Cover von Wandlungen wird in neuem Tab geöffnet

Wandlungen

Aufbruch in die Jahre 50 plus
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kummer, Irène
Verfasserangabe: Irène Kummer
Jahr: 2015
Verlag: Weinheim, Beltz
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bad Neuenahr, ÖB Signatur: Mbl3 Kum Mediengruppe: Barcode: 000015001452 Standort 2: Lesesaal Obergeschoss
Zweigstelle: Bingen, ÖB Signatur: Mb l 3 KUM Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00553660 Standort 2:
Zweigstelle: Diez, ÖB Signatur: Mb Kum Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00046230 Standort 2:
Zweigstelle: Eisenberg, ÖB Signatur: Mbl KUM Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 737143 Standort 2:
Zweigstelle: Frankenthal, ÖB Signatur: Mbl 3 Kumm Mediengruppe: Barcode: 71549763 Standort 2:
Zweigstelle: Heltersberg, ÖB Signatur: Mb KUM Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 01602841 Standort 2:
Zweigstelle: Idar-Oberstein, ÖB Signatur: Lebenswelten Familie Älter werden Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00381086 Standort 2:
Zweigstelle: Ingelheim, ÖB Signatur: Älter werden Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00376946 Standort 2: Psychologie
Zweigstelle: K'lautern, ÖB Signatur: Mbl 22/ Kumm Mediengruppe: Barcode: 03665930 Standort 2: Sachbücher
Zweigstelle: Landesbüchereistelle Signatur: Mbl 3 KUM Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 000000091725 Standort 2: Älter werden
Zweigstelle: Landesbüchereistelle Signatur: Mbl 3 KUM Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 000000098151 Standort 2:
Zweigstelle: Mainz, ÖB Signatur: Mbl 3 KUM Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 36-81493311 Standort 2: Ratgeber Leben
Zweigstelle: Neustadt, Wstr., ÖB Signatur: Mcl 3 Kumm Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 240145 Standort 2:
Zweigstelle: Simmern, ÖB Signatur: Psychologie / Alter / Lebensplanung Mediengruppe: Barcode: 00092428 Standort 2:
Zweigstelle: Speyer, ÖB Signatur: Mbl3 KUMM Mediengruppe: Barcode: 910000071704 Standort 2: ZE|E
Zweigstelle: Zweibrücken, ÖB Signatur: Mbl 3 Kum Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00998055 Standort 2:

Inhalt

Die Zürcher Psychotherapeutin entwickelt ihr Konzept von Lebenskunst für die Generation 50 plus, das Älterwerden als Wachstums- und Selbstformungsprozess begreift: in der Beziehungsgestaltung, im Generationendialog, im Berufsleben und danach, bis hin zu den "letzten Übergängen".
Mit "Wendezeiten im Leben der Frau" (BA 8/92) und "Im Mittelpunkt meines Lebens" (BA 7/98) hat sich die Zürcher Psychotherapeutin als Protagonistin des Kompetenzmodells vom Altern profiliert, das im Gegensatz zum Defizitmodell das Älterwerden als Wachstums- und Selbstformungsprozess begreift. Ihre geistigen Heimaten sind das Lebensstilkonzept A. Adlers, das "formative Konzept" S. Kelemans sowie das Resilienzkonzept. Während die Vorläuferbände an Frauen adressiert waren, sind hier beide Geschlechter angesprochen. In einem großen Wurf umreißt die Autorin den Paradigmenwechsel vom Altern: "Statt vom Leben gelebt zu werden, haben wir die Chance, es als unser persönliches zu formen", dies in den Feldern der Beziehungsgestaltung, des Generationendialogs, des Berufslebens und danach, bis hin zu den "letzten Übergängen". Das empathische, nicht nur kontemplative, leicht zugängliche und motivierende Buch ist ein überzeugendes Beispiel für "Lebenskunst" in der 2. Lebenshälfte jenseits von Jugendkult und Seniorenteller, vergleichbar mit E. Schlumpf: "Wenn ich einst alt bin, trage ich Mohnrot" (vgl. BA 12/03). (1)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kummer, Irène
Verfasserangabe: Irène Kummer
Jahr: 2015
Verlag: Weinheim, Beltz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Mbl 3
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Älter werden
ISBN: 978-3-407-85737-8
2. ISBN: 3-407-85737-3
Beschreibung: 327 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Fußnote:
Mediengruppe: Sachbuch