Cover von Tinkers wird in neuem Tab geöffnet

Tinkers

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Harding, Paul
Verfasserangabe: Paul Harding
Jahr: 2011
Verlag: München, Luchterhand
Mediengruppe: Schöne Literatur
verfügbar in einigen Zweigstellen

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bingen, ÖB Signatur: HAR Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 00530260 Standort 2:
Zweigstelle: Germersheim, ÖB Signatur: SL HAR Mediengruppe: Barcode: 00062389 Standort 2:
Zweigstelle: Mainz, ÖB Signatur: Zba Harding, P. Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 36-80868795 Standort 2: Aktuelle Romane
Zweigstelle: Neuwied, ÖB Signatur: 1 HAR Mediengruppe: Barcode: 00843249 Standort 2:

Inhalt

Ein Roman voll poetischer Kraft und Zärtlichkeit
 
Der Uhrmacher George Washington Crosby liegt, umgeben von seiner Familie, in seinem Haus in dem Städtchen Enon im Sterben. Paul Hardings Roman begleitet ihn durch seine letzten Tage, reist aber auch zurück durch die Zeit und spürt den Erinnerungen nach, beschwört die Landschaft von Maine herauf, Georges ärmliche Kindheit, das Leben seines Vaters Howard, der noch als "Tinker", als Kesselflicker und fahrender Händler, mit dem Maultierkarren über Land zog.
 
Am Ende seines Lebens beginnt George Washington Crosby zu halluzinieren: Er sieht die Wände, die Decke, den Himmel, ja sogar die Sterne auf sich herabstürzen, sieht sich unter alten Fotos, rostigen Werkzeugen, tickenden Uhren begraben. Gleichzeitig versucht er, sein Leben an sich vorüberziehen zu lassen, was gar nicht so einfach ist, wie er feststellt, denn die Erinnerungen kommen ungebeten und unchronologisch. Da ist seine Leidenschaft für Uhren, die er erst spät entdeckte und die ihm nicht nur Geld einbrachte, sondern auch ganz neue Erkenntnisse über das Universum erschloss. Da ist seine ärmliche, aber abenteuerliche Kindheit und die geheimnisvolle Landschaft im Norden von Maine. Da ist sein Vater Howard, der als "Tinker", als Kesselflicker und fahrender Händler, mit dem Maultierkarren über Land zog und immer wieder epileptische Anfälle hatte, was nicht nur die Kinder, sondern auch seine Frau Kathleen ängstigte - so sehr, dass sie ihm nahelegte, sich in eine psychiatrische Heilanstalt einweisen zu lassen. Darauf verließ Howard seine Familie; George war gerade mal zehn Jahre alt.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Harding, Paul
Verfasserangabe: Paul Harding
Jahr: 2011
Verlag: München, Luchterhand
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik SL
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Roman
ISBN: 978-3-630-87367-1
2. ISBN: 3-630-87367-7
Beschreibung: 188 S.
Schlagwörter: Armut; Erinnerung; Fahrender; Familie; Geschichte 1953; Maine; Uhrmacher
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote:
Mediengruppe: Schöne Literatur