Cover von Das Mainzer Märchenbuch wird in neuem Tab geöffnet

Das Mainzer Märchenbuch

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Viegener, Susanne
Verfasserangabe: Susanne Viegener
Jahr: 2018
Verlag: marzellen
Mediengruppe: Kinder und Jugend

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Armsheim, ÖB Signatur: 2 VIE Mediengruppe: Kinder und Jugend Barcode: 73472222 Standort 2:
Zweigstelle: Uelversheim, ÖB Signatur: 4.1 VIEG Mediengruppe: Kinder und Jugend Barcode: 00310846 Standort 2:

Inhalt

Vor langer, langer Zeit war im goldenen Mainz so einiges los. Was genau, davon erzählt das Mainzer Märchenbuch: Ein Poltergeist geht um, die „schöne Mainzerin“ verschenkt ihre Pantoffeln, der edle Bischof Willigis lässt den Mainzer Dom erbauen und erfindet dabei das Stadtwappen und eine neugierige Rheinnixe platscht mitten ins Johannisfest. Obendrein herrscht Spukalarm im Stadtgericht und in der Gaugasse liegt ein Schatz vergraben. Und so geht es munter weiter...
 
Das Mainzer Märchenbuch erzählt aber nicht nur Stadtgeschichte in Märchenform. Seine Ritter, Geister, Teufelchen, Nixen und Prinzessinnen laden den Leser auch zu einer Entdeckungsreise durch die Stadt ein. Jedes Märchen ist mit einem Symbol auf einem Stadtplan im Einband verortet, der den Weg zu den Schauplätzen der Geschichten weist. So können Groß und Klein gemeinsam anhand des Buches die Stadt erkunden und der über 2000-jährigen Stadtgeschichte und ihrem Legendenschatz nachspüren.
 
Zahlreiche, farbenfrohe Illustrationen von Mira Lob lassen die Mainzer Märchenwelt vor den Augen der Leser lebendig werden. Mainzer Stadtgeschichte in Wort und Bild. Für Einsteiger und all jene, die sich zurückerinnern möchten an das Mainz von anno dazumal.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Viegener, Susanne
Verfasserangabe: Susanne Viegener
Jahr: 2018
Verlag: marzellen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 2
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Rheinhessen
ISBN: 978-3-937795-43-0
2. ISBN: 3-937795-43-X
Beschreibung: 128 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Kinder und Jugend