Cover von Aussortiert und abkassiert wird in neuem Tab geöffnet

Aussortiert und abkassiert

Altwerden in Deutschland
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Opoczynski, Michael
Verfasserangabe: Michael Opoczynski
Jahr: 2016
Verlag: Gütersloh, Gütersloher Verlagshaus
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar in einigen Zweigstellen

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bad Neuenahr, ÖB Signatur: Gcu Opo Mediengruppe: Barcode: 000016001189 Standort 2: Lesesaal Obergeschoss
Zweigstelle: Bingen, ÖB Signatur: Gc u OPO Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00555116 Standort 2:
Zweigstelle: Frankenthal, ÖB Signatur: Gcl 2 Opoc Mediengruppe: Barcode: 71639622 Standort 2:
Zweigstelle: Kirn, ÖB Signatur: Gcu OPO Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 000000309370 Standort 2: Älter werden
Zweigstelle: K'lautern, ÖB Signatur: Gcl 23/ Opoc Mediengruppe: Barcode: 03714546 Standort 2: Sachbücher
Zweigstelle: Landesbüchereistelle Signatur: Gcu OPO Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 000000027526 Standort 2: Älter werden
Zweigstelle: Landesbüchereistelle Signatur: Gcu OPO Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 000000309370 Standort 2: Älter werden
Zweigstelle: Limburgerhof, ÖB Signatur: Gcu OPO Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00448261 Standort 2:
Zweigstelle: Ramstein-Miesen., ÖB Signatur: Gc OPO Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00143707 Standort 2:
Zweigstelle: Speyer, ÖB Signatur: Gcu OPOC Mediengruppe: Barcode: 910000080166 Standort 2: ZE|E
Zweigstelle: Zweibrücken, ÖB Signatur: Gcu Opo Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 01024296 Standort 2:

Inhalt

Hatte sich der Wirtschaftsjournalist (ehemaliger ZDF/WISO-Redakteur) vormals u.a. um optimalen Vermögensaufbau für den Ruhestand gesorgt (vgl. BA 12/01), so fallen ihm heute - selbst im Rentnerdasein angekommen - eine Menge besorgniserregende Tatsachen auf, die "dem Alter" erkennbar Individualität und Würde absprechen. In flotter Diktion und verteilt auf 10 Kapitel geht es um die Opferrolle (von "Enkeltrick" bis "Kaffeefahrten"), Gesundheit (Patient und Pflege als Wirtschaftsfaktor), Finanzen (Kreditwürdigkeit für Bankkunden), Kundenfang ("Anti-Aging" und Aufschwatz-Theorien) u.a. Opoczynski nennt reale Defizite (demografische Entwicklung und Rentenbeginn, Tricks der Personalabteilungen) beim Namen und vergleicht das deutsche Rentensystem und seine stetigen "Basteleien" mit der Altersversorgung anderer Länder. Ähnlich Cl. Fussek (ID-A 35/13) und Th. Klie (ID-A 35/14) argumentiert Opoczynski mit seinen intensiven Recherchen gegen große und kleine Diskriminierungen und fordert Respekt, wobei seine eingestreuten, auch persönlichen Beispiele nachdenklich und nachvollziehbar sind. Mit Literaturliste. (1)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Opoczynski, Michael
Verfasserangabe: Michael Opoczynski
Jahr: 2016
Verlag: Gütersloh, Gütersloher Verlagshaus
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gcu
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Senioren
ISBN: 9783579086309
2. ISBN: 978-3-579-08630-9
Beschreibung: 1. Auflage, 255 Seiten
Schlagwörter: Alter; Deutschland; Diskriminierung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote:
Mediengruppe: Sachbuch