Cover von Träumen Sie schön wird in neuem Tab geöffnet

Träumen Sie schön

ästhetischer Schein und gesellschaftliches Sein am Beispiel des Shoppingcenters
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Böhme, Antje
Verfasserangabe: Antje Böhme
Jahr: 2012
Verlag: Bielefeld, Aisthesis-Verl.
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bingen, ÖB Signatur: Gc v BOE Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00548229 Standort 2:

Inhalt

Marketingexperten, Medienmacher, Architekten und Designer prägen durch die Kreation von Produkten und Oberflächen mehr als je zuvor unsere Lebenswirklichkeit. Ausgehend von der Beobachtung, dass die künstlichen Medien- und Erlebniswelten zu einer realen Grundlage der alltäglichen Erfahrung geworden sind, analysiert und problematisiert die Autorin die Totalität einer inszenierten Welt, für deren konsumorientierte Zeichen- und Bedeutungsgefüge sie am Beispiel des Shoppingcenters sensibilisieren möchte. Die vorliegende Studie stellt das bisher meist aus sozialwissenschaftlicher Perspektive betrachtete Shoppingcenter in einen philosophisch-ästhetischen Kontext, um ein Bewusstsein über die undurchschaute Wirksamkeit ästhetischer Qualitäten im Dienste ökonomischer und politischer Interessen herzustellen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Böhme, Antje
Verfasserangabe: Antje Böhme
Jahr: 2012
Verlag: Bielefeld, Aisthesis-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gcv
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89528-919-4
2. ISBN: 3-89528-919-1
Beschreibung: 141 S.
Schlagwörter: Einkaufszentrum; Gestaltung; Konsumgesellschaft; Soziale Konstruktion; Soziale Wirklichkeit
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote:
Mediengruppe: Sachbuch