Cover von Wieviel Wahrheit braucht der Mensch? wird in neuem Tab geöffnet

Wieviel Wahrheit braucht der Mensch?

über das Denkbare und das Lebbare
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Safranski, Rüdiger
Verfasserangabe: Rüdiger Safranski
Medienkennzeichen: BS - Sachbuch
Jahr: 2008
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer
Reihe: Fischer-Taschenbuch; 10977

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Adenau, Gymnasium Signatur: Lbq 5.4 Saf Mediengruppe: Barcode: Standort 2:
Zweigstelle: Grünstadt, Gymn. Signatur: Le SAF Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00710885 Standort 2:
Zweigstelle: Herxheim, Pamina-Sch Signatur: Le SAF Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00851924 Standort 2:
Zweigstelle: Wittlich, ÖB Signatur: Lbq 2 Safr Mediengruppe: Barcode: 000900165817 Standort 2:

Inhalt

In einem berühmten chinesischen Märchen verschwindet der Maler in seinem eigenen Bild. Das ist die Utopie der Wahrheit. Übereinstimmung mit sich und der Welt. Um dieser Utopie willen haben Rousseau, Kleist und Nietzsche abenteuerliche Wahrheitsexpeditionen unternommen: Dreimal die Wahrheit des Ich gegen den Rest der Welt; dreimal führt die Suche nach Wahrheit in die selbstgemachten Bilder und in die Bereitschaft zur Gewalt gegen eine Wirklichkeit, die sich den Bildern widersetzt.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Safranski, Rüdiger
Verfasserangabe: Rüdiger Safranski
Medienkennzeichen: BS - Sachbuch
Jahr: 2008
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Lbq 2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-596-10977-7
2. ISBN: 3-596-10977-9
Beschreibung: 10. Aufl., 208 S.
Reihe: Fischer-Taschenbuch; 10977
Schlagwörter: Freiheit; Metaphysik; Philosophie; Wahrheit; Warheitsfindung
Suche nach dieser Beteiligten Person