Cover von Das Mozart-Kompendium wird in neuem Tab geöffnet

Das Mozart-Kompendium

Mozart, sein Leben - seine Musik
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: H.C. Robbins Landon ...
Jahr: 1991
Verlag: München, Droemer Knaur

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Andernach, ÖB Signatur: C24 Moz Mediengruppe: Barcode: 10368855 Standort 2:
Zweigstelle: Höhr-Grenzh., ÖB Signatur: Syk Moz Mediengruppe: Barcode: 10013883 Standort 2:
Zweigstelle: Waldfischbach, ÖB Signatur: Sb MOZ Mediengruppe: Barcode: 05077106 Standort 2: Musiker A-Z

Inhalt

Ausgesprochen nützliches Handbuch, das eine Gesamtübersicht über alle heute interessierenden Aspekte des Phänomens Mozart gibt; 25 Autoren sind beteiligt (vorwiegend aus dem angelsächsischen Bereich) an der systematischen Aufgliederung des gesamten Themenkomplexes. Die Texte beziehen die ganze Bandbreite der neuesten Mozart-Forschung mit ein, zitieren viele Quellen und die entsprechenden Dokumente. Besonders hilfreich ein systematisch nach Gattungen aufgebautes Werkverzeichnis. Am ehesten vergleichbar mit dem von Csobadi herausgegebenen "Wolfgang Amadeus - summa summarum" (BA 11/91), das im Vergleich aber eher ein "Sammelsummarium" ist, da im vorliegenden Handbuch die Aufsätze ausgewogener und mehr aufeinander bezogen sind. Da gleichermassen zum Nachschlagen wie zum (Fest-)Lesen geeignet, im Präsens- wie im Ausleihbestand sinnvoll. (2)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: H.C. Robbins Landon ...
Jahr: 1991
Verlag: München, Droemer Knaur
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik C24
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-426-26530-3
Beschreibung: 1. [Aufl.], 555 S. : Ill., Notenbeisp., Kt.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Landon, Howard C. [Hrsg.]
Originaltitel: The Mozart compendium
Fußnote: Aus dem Engl. übers.