wird in neuem Tab geöffnet

Der Deutsche Bundestag

Wie parlamentarische Demokratie funktioniert
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Deutscher Bundestag [Hrsg.]
Jahr: 2010
Verlag: Berlin, Referat Öffentlichkeitsarbeit
Reihe: Stichwort Deutscher Bundestag

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Mainz, Willigis-Gym. Signatur: SK 4.2/24 Mediengruppe: Barcode: 11220801 Standort 2:

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Deutscher Bundestag [Hrsg.]
Jahr: 2010
Verlag: Berlin, Referat Öffentlichkeitsarbeit
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik SK 4.2
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 2., 102 S.
Reihe: Stichwort Deutscher Bundestag
Schlagwörter: Aufgaben des Bundestages; Ausschüsse; Fraktionen; Leitungsorgane des Parlaments; Mitglieder des Bundestages; parlamentarischer Alltag
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Der Bundestag ist das Zentrum des politischen Lebens und das oberste demokratische Staatsorgan in Deutschland. Als einziges Staatsorgan wird er direkt vom Volk gewählt. Wie aber funktioniert der parlamentarische Alltag? Was tun Abgeordnete, wenn sie nicht im Plenarsaal unter der Kuppel sitzen? Warum braucht das Parlament Fraktionen? Und was hat es mit Hammelsprung, Überhangmandaten oder dem Ältestenrat auf sich? Antworten gibt es in der Broschüre.