Cover von Methodentraining für den Geschichtsunterricht wird in neuem Tab geöffnet

Methodentraining für den Geschichtsunterricht

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pandel, Hans-Jürgen; Teepe, Renate
Verfasserangabe: Hans-Jürgen Pandel ; Renate Teepe
Jahr: 2020
Verlag: Frankfurt am Main, Wochenschau Verlag
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Koblenz, MVLG Signatur: Neo PAN Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00217095 Standort 2:
Zweigstelle: Koblenz, Stud.-Sem. Signatur: Ez Meth Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00140751 Standort 2:

Inhalt

Wer die Methoden der Geschichtswissenschaft beherrscht wird von der Deutung der Vergangenheit bis zur Betrachtung der Gegenwart nicht aufhören zu fragen: Welchen Standpunkt vertritt der Autor? Welche Quellen werden angeführt? Welche Perspektive nimmt die Darstellung ein, welche verschweigt sie? Nur das Training fachspezifischer Denkwerkzeuge und Übungen zur fachsprachlich genauen Ausdrucksfähigkeit führen zu einer eigenen begründeten Position. Dieser Band bietet in 16 Beiträgen einen Überblick über die Vermittlung von fachwissenschaftlich orientierten Methoden im Geschichtsunterricht: von der sachgerechten Arbeit mit Geschichtsdarstellungen über Sachquellen und Filme, Denkmäler und Karten bis zum Urteilen, Präsentieren und strukturiertem Diskutieren im Unterrichtsgespräch. Jeder Beitrag enthält neben einem theoretischen Teil auch praktische Unterrichtsvorschläge mit sofort einsetzbaren Kopiervorlagen, die beispielhaft die Anwendung der jeweils vorgestellten Methode zeigen und neben Lösungsvorschlägen auch weiteres Übungsmaterial anbieten.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pandel, Hans-Jürgen; Teepe, Renate
Verfasserangabe: Hans-Jürgen Pandel ; Renate Teepe
Jahr: 2020
Verlag: Frankfurt am Main, Wochenschau Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Neo
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7344-1083-3
2. ISBN: 3-7344-1083-5
Beschreibung: 232 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch