Cover von Das Glasperlenspiel wird in neuem Tab geöffnet

Das Glasperlenspiel

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hesse, Hermann
Verfasserangabe: Hermann Hesse
Jahr: 2015
Verlag: München, Der Hörverlag

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Neustadt, Wied, ÖB Signatur: 1. ET Hörbuch- Regal Mediengruppe: Barcode: 00180701 Standort 2:

Inhalt

Im Ordensstaat Kastalien steigt Josef Knecht, von Jugend an treuer Vasall des Ordens, zum Magister Ludi auf, dem höchsten Priester des sakralen Spiels. Doch bald erkennt er das Defizit dieser abgeschotteten Welt. Als sein Wunsch, sich nach außen zu öffnen, kein Gehör findet, verlässt er den Orden.
Das kleine Gelehrtenreich Kastalien ist der Versuch, im 22. Jahrhundert nach dem Untergang der Kultur, die geistigen Werte einer west-östlichen Gesellschaft zu bewahren. Diese sind im dem Glasperlenspiel verschlüsselt. In diesem letzten Roman Hesses, 1943 veröffentlicht, steigt Josef Knecht, von Jugend an treuer Vasall des Ordens, zum Magister Ludi auf, dem höchsten Priester des sakralen Spiels. Doch bald erkennt er das Defizit dieser abgeschotteten Welt. Als sein Wunsch, sich nach außen zu öffnen, kein Gehör findet, verlässt er den Orden. Die Lebensgeschichte von Josef Knecht, der Hauptteil des Buchs, wird in diesem ungekürzten Hörbuch sehr überzeugend und mit reifer, weiser Stimme von Hanns Zischler nacherzählt. Seine Lesung wird der sehr vergeistigten Geschichte in vollem Maße gerecht. Der 2. Teil des Romans, Knechts hinterlassene Schriften, wird von Mark Waschke mit jüngerer Stimme ebenso wohlklingend gesprochen. Die genauen Trackangaben erleichtern den gezielten Zugriff.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hesse, Hermann
Verfasserangabe: Hermann Hesse
Jahr: 2015
Verlag: München, Der Hörverlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD SL
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8445-1176-5
Beschreibung: 2 MP3-CD
Suche nach dieser Beteiligten Person