wird in neuem Tab geöffnet

Bee movie

das Honigkomplott
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2008
Verlag: Unterföhring, Dream Works Animation

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Ramstein-Miesen., ÖB Signatur: DVD BEE 8/242 Mediengruppe: Barcode: 00128291 Standort 2:

Inhalt

Im Leben einer Biene gibt es nicht viele Alternativen: man besucht für ein paar Tage die Schule, macht einen Abschluss an der Uni und sucht sich einen Job im Bienenstock, den man bis zum Lebensende absolviert. Barry (Jerry Seinfeld) ist anders als sein bester Freund Adam (Matthew Broderick) und all die anderen Bienen: er will die Welt außerhalb des Bienenstocks sehen und kann sich beim besten Willen nicht vorstellen, den selben Job sein Leben lang zu machen. Natürlich ist die Aufgabe der Pollensammler das, was Barry zusagt, denn das ist die einzige Arbeit, die eine Biene außerhalb des Stocks verrichtet und in die größere Welt der Menschen führt. Nachdem er sich außerhalb des Bienenstocks befindet, bricht Barry die heiligste aller Bienenregeln, indem er mit einem Mädchen namens Vanessa (Renée Zellweger) spricht und ihr dafür dankt, dass sie ihm das Leben gerettet hat. Schon bald entwickelt sich eine Beziehung zwischen den beiden, welche Barry zu der Einsicht führt, dass die Menschen Honig von den Bienen stehlen und diesen zum eigenen Wohl verkaufen. Er schwört bei sich, die Menschen da zu packen, wo es ihnen am meisten weh tut, und so strengt er ein Gerichtsverfahren gegen die Honigindustrie an, und das Gerichtsdrama beginnt. Im Film gibt es einige überaus witzige Momente, wie man das auch von einem Film erwarten kann, in den Seinfeld involviert ist, und eine Reihe von Pointen, doppelten Bedeutungen, Slapstick und viele versteckte Anspielungen dürften dafür sorgen, dass die Erwachsenen während dem Film ständig am Schmunzeln sind. Dennoch wirkt das Konzept, dass man das Leben von Kleintieren aus nicht-menschlichen Augen vorgeführt bekommt, nicht mehr so frisch, dank solcher Filme wie Ratatouille, Flutsch und weg, Jagdfieber und Ab durch die Hecke. Jedoch muss angemerkt werden, dass dieser erste Vorstoß von Jerry Seinfeld in den Bereich animierter Filme durch die enge Zusammenarbeit vier Jahre Produktionszeit in Anspruch nahm und so thematisch womöglich vor den anderen Filmen liegt. Kinder über fünf Jahren werden die schrägen Albernheiten der Bienen mögen, obwohl sie einige der Gags wahrscheinlich nicht verstehen dürften und Eltern darauf achten sollten, ob der manchmal leicht anzügliche Humor passend ist. Bee Movie ist mehr als nur eine Komödie über das Leben einer etwas anderen Honigbiene, sondern zudem ein gesellschaftlicher Kommentar, der sich über menschliches Verhalten lustig macht und selbst dem einfachsten Job einen Wert zumisst, wenn er gut gemacht wird sowie die Zusammenarbeit für das Erreichen eines gemeinsamen Ziels hervorhebt. Von den Bienen kann man sogar eine Lektion darüber lernen, wie man seine Wut in Zaum hält. --Tami Horiuchi
 
VideoMarkt
Barry B. Benson lebt in einem Bienenstock im Central Park. Als es für Barry gilt, sich seinen Job auf Lebenszeit auszusuchen, beschießt er den erdrückenden Konventionen davonzufliegen. Unterwegs macht der unerfahrene Grünstachel die Bekanntschaft mit der liebenswürdigen Floristin Vanessa, die ihm sein Leben rettet. Eine enge Freundschaft blüht auf. Als Barry im Verlauf feststellen muss, dass die Menschen ihn und seine Artgenossen für Honig ausbeuten, bringt er den Fall mit Vanessas Hilfe vor den Obersten Gerichtshof.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2008
Verlag: Unterföhring, Dream Works Animation
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DVD
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: ca. 87 Min.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Regisseur(e): Steve Hickner, Simon J. Smith. Komponist: Rupert Gregson-Williams
Fußnote: