Cover von Die Landschaden von Steinach wird in neuem Tab geöffnet

Die Landschaden von Steinach

in ihrer Bedeutung für das Liebfrauenstift Neustadt, für die Stadt Neustadt und die Südpfalz
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Meyer, Gerd N.
Verfasserangabe: Gerd N. Meyer
Jahr: 2013
Verlag: Neustadt an der Weinstraße, Bezirksgruppe Neustadt im Historischen Verein der Pfalz
Reihe: Historischer Verein, Bezirksgruppe Neustadt , Sonderdruck; 14
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: K'lautern, Pfalzbibl Signatur: 2a 16282 Mediengruppe: Barcode: 01752182 Standort 2:
Zweigstelle: Neustadt, Wstr., ÖB Signatur: Dby 1 Landschaden Meye Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 232487 Standort 2:

Inhalt

Im 14. Jahrhundert war Neustadt eine Nebenresidenz der rheinischen Wittelsbacher. Unter dem herausragenden Kurfürsten Ruprecht I., dem Gründer der Stiftskirche und der Universität Heidelberg, stieg die Ritterfamilie der Landschaden von Steinach (Neckarsteinach) in höchste Ämter auf.
Die Bedeutung der Landschaden für die Stiftskirche Neustadt, die Stadt und die Südpfalz stellt das Buch vor.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Meyer, Gerd N.
Verfasserangabe: Gerd N. Meyer
Jahr: 2013
Verlag: Neustadt an der Weinstraße, Bezirksgruppe Neustadt im Historischen Verein der Pfalz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Dby 1, Del
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-9816211-0-5
2. ISBN: 3-9816211-0-7
Beschreibung: 208 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.)
Reihe: Historischer Verein, Bezirksgruppe Neustadt , Sonderdruck; 14
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch