Cover von Werbung - nein danke wird in neuem Tab geöffnet

Werbung - nein danke

warum wir ohne Werbung viel besser leben könnten
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kreiß, Christian
Verfasserangabe: Christian Kreiß
Jahr: 2016
Verlag: München, Europa Verlag
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Frankenthal, ÖB Signatur: Hkm Krei Mediengruppe: Barcode: 71651576 Standort 2:
Zweigstelle: Ingelheim, ÖB Signatur: Verbraucherinformation Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00382512 Standort 2: Wirtschaft
Zweigstelle: K'lautern, ÖB Signatur: Hkm 5/ Krei Mediengruppe: Barcode: 03736210 Standort 2: Sachbücher

Inhalt

Der Autor ist Professor für Wirtschaftspolitik, er betrachtet Werbung als gesellschaftliches, gar gesamtwirtschaftliches Übel. Er argumentiert für Verbote, widerlegt Legitimationsversuche für Werbung, wendet sich gegen Tabak- und Kosmetikindustrie.
Kreiß ist Professor für Wirtschaftspolitik, und er legt sich gern mal mit der Industrie an, was er auch mit seinen bisherigen Büchern bewies (zuletzt "Gekaufte Forschung", ID-A 27/15). Nun wendet er sich entschieden gegen Wirtschaftswerbung, fordert gar Verbote und verweist auf die Praxis in anderen Ländern. Doch er greift nicht nur die Pharma-, Alkohol-, Tabak- und Kosmetikindustrie an. Ihm geht es um das große Ganze, er betrachtet Werbung als gesellschaftliches und sogar gesamtwirtschaftliches Übel. In kurzen, allgemein verständlichen Kapiteln beschreibt er die Ressourcenverschwendung, er prangert die Beeinflussung, auch die von Journalisten und Anzeigenabteilungen, sowie das Kindermarketing an. Schließlich nimmt er sich die einzelnen Legitimationsversuche für Werbung vor und versucht, diese systematisch zu widerlegen. Das Sachbuch wird polarisieren. Es ist interessant für kritische Verbraucher, Werbeleute, Journalisten, Studierende und Lehrende. (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kreiß, Christian
Verfasserangabe: Christian Kreiß
Jahr: 2016
Verlag: München, Europa Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Verbraucherinformation
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Wirtschaft
ISBN: 978-3-95890-059-2
2. ISBN: 3-95890-059-3
Beschreibung: 340 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß : Diagramme
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Mediengruppe: Sachbuch