Cover von Irre viel zu tun ... wird in neuem Tab geöffnet

Irre viel zu tun ...

Aufschieberitis, Prüfungsangst & Co. ; Krisen im Studium bewältigen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Holler, Petra
Verfasserangabe: Petra Holler
Jahr: 2014
Verlag: Weinheim, Beltz
verfügbar in einigen Zweigstellen

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Ingelheim, ÖB Signatur: Studium Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00375688 Standort 2: Ausbildung und Beruf
Zweigstelle: Kandel, ÖB Signatur: Ae HOL Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00341309 Standort 2:
Zweigstelle: K'lautern, ÖB Signatur: Adn/ Holl Mediengruppe: Barcode: 03511336 Standort 2: Sachbücher
Zweigstelle: Mainz, ÖB Signatur: Arbeit/Beruf Berufswahl HOL Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 36-81226402 Standort 2: Ratgeber Leben
Zweigstelle: Neuwied, ÖB Signatur: Mediengruppe: Barcode: Standort 2:
Zweigstelle: Pirmasens, Hochschul Signatur: P385/12 Mediengruppe: Barcode: PS007393 Standort 2:
Zweigstelle: Speyer, ÖB Signatur: Ae HOLL Mediengruppe: Barcode: 910000058925 Standort 2: ZE|E

Inhalt

Die Autorin erklärt, warum gerade während des Studiums so viele Krisen entstehen können, geht einzelnen Problemen genau nach und zeigt, wie Defizite konkret in den Griff zu bekommen sind; mit vielen Fallbeispielen.
Die Leiterin einer psychotherapeutischen Beratungsstelle für Studierende erklärt einleitend, warum gerade während des Studiums so viele Krisen entstehen können. Dann geht sie einzelnen Problemen genauer nach und zeigt, was man gegen Arbeitsschwierigkeiten, Lernstörungen und Aufschieberitis tun kann, wie sich Stresssituationen im Studium bewältigen lassen, wie man mit Prüfungsangst, Depressionen und Burn-out umgeht, wie man sich gegen Belästigungen und Diskriminierungen im Studienbetrieb wehrt und was gegen Kontaktschwierigkeiten und Computersucht hilft. Jedes Kapitel schließt mit einer Zusammenfassung sowie mit Buch- und Linktipps. Die vielen ausführlichen Fallbeispiele vermitteln viel Anschaulichkeit und Verhaltensregeln und Handlungsempfehlungen zeigen, wie Defizite konkret in den Griff zu bekommen sind. Am Schluss Hinweise auf weitere Beratungs-, Coaching- und Therapieangebote. Eine solide Hilfe für die gedachte Klientel, in dieser thematischen Breite ohne Konkurrenz. (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Holler, Petra
Verfasserangabe: Petra Holler
Jahr: 2014
Verlag: Weinheim, Beltz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Aem 1, Adn, NFN 4, AEM, Allg 890, Allg 440, F 252, F 204
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Ratgeber - Ausbildung und Beru
ISBN: 978-3-621-27925-3
2. ISBN: 3-621-27925-3
Beschreibung: 1. Aufl., 203 S. : Ill., graph. Darst.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de