Cover von Magische Riten und Kulte wird in neuem Tab geöffnet

Magische Riten und Kulte

das dunkle Europa
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Braem, Harald
Verfasserangabe: Harald Braem
Jahr: 1995
Verlag: Stuttgart [u.a.], Weitbrecht

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Andernach, ÖB Signatur: Ge32 Bra Mediengruppe: Barcode: 10264942 Standort 2:

Inhalt

"Ich sage es frei heraus: Es ist beruhigend, dass es heute wieder Hexen gibt", schreibt der Autor - vgl. u.a. "Das magische Dreieck" (BA 8/92) - in seiner anschaulichen, auf eigene Forschungen und Reisen gestützten Darstellung, die den in vielen Ländern vorhandenen Spuren einer "Grossen Urmutter" in einer frühen Hochkultur Europas nachgeht. Wie Uhlig in "Die grosse Mutter lebt" (ID 50/92) - schildert Braem zahlreiche "heilige Orte", Grab- und Kultstätten, Steinkreise und Megalithbauten, deren ursprüngliche, "heidnische" Funktion vielfach christlich unterdrückt wurde, sich aber durch archäologische Forschung, Sagen und Überlieferungen erschliessen lässt. Das mit Farbtafeln und Skizzen ausgestattete Werk huldigt keinem modischen Hexenkult (s. Zitat), sondern deckt vielfältige Erscheinungsformen einer frühgeschichtlichen muttergöttliche Kultur im keineswegs "dunklen" Europa auf. (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Braem, Harald
Verfasserangabe: Harald Braem
Jahr: 1995
Verlag: Stuttgart [u.a.], Weitbrecht
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ge32
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-522-71630-2
Beschreibung: 1. [Aufl.], 317 S. : Ill. (z.T. farb.), graph. Darst., Kt.
Suche nach dieser Beteiligten Person