Cover von Pflanzen des Mittelmeerraumes wird in neuem Tab geöffnet

Pflanzen des Mittelmeerraumes

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Bayer...
Jahr: 1987
Verlag: München, Mosaik-Verl.
Reihe: Steinbachs Naturführer

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Andernach, ÖB Signatur: N6 Pfl Mediengruppe: Barcode: 10174982 Standort 2:

Inhalt

Es gibt eine grosse Zahl von Führern zur Flora des Mittelmeergebietes, die sich an den botanisch interessierten Touristen wenden: Grandjot: BA 11/81, 288 (viel Text, auch Kulturgeschichte); Kohlhaupt: BA 9/81, 446; Reisigl: BA 9/77, 513; Polunin: BA 12/81, 494; Schönfelder (kurze Ausgabe: BA 8/83; Kosmos-Naturführer: BA 12/84); Harris: BA 11/82, 295(auch und vor allem Tiere); Nachtigall: BA 6/83 (Küsten). Schönfelder ist wegen seines Artenreichtums am besten. Vorliegender Führer ist ihm am ehesten zu vergleichen (Artenzahl: etwa 500; Farbfotos, je 4 pro Seite, nebenstehend knappe, morphologisch ausgerichtete Texte), behandelt kaum Bäume. Noch vor den übrigen genannten Titeln zu empfehlen. (2)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Bayer...
Jahr: 1987
Verlag: München, Mosaik-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik N6
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-570-01347-2
Beschreibung: 1. [Aufl.], 287 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.)
Reihe: Steinbachs Naturführer
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Bayer, Ehrentraud [Mitarb.]