Cover von Patientenratgeber Depression - Therapie für den Alltag wird in neuem Tab geöffnet

Patientenratgeber Depression - Therapie für den Alltag

in 30 Tagen verstehen und verändern
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Illy, Daniel
Verfasserangabe: Daniel Illy
Jahr: 2015
Verlag: München, Elsevier, Urban & Fischer
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar in einigen Zweigstellen

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bad Neuenahr, ÖB Signatur: Vet1 Ill Mediengruppe: Barcode: 000015001069 Standort 2: Lesesaal Obergeschoss
Zweigstelle: Frankenthal, ÖB Signatur: Vet 2 Illy Mediengruppe: Barcode: 71538575 Standort 2:
Zweigstelle: Ingelheim, ÖB Signatur: Depression Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00376537 Standort 2: Medizin
Zweigstelle: K'lautern, ÖB Signatur: Vet 1/ Illy Mediengruppe: Barcode: 03662175 Standort 2: Sachbücher
Zweigstelle: Mainz, ÖB Signatur: Vet 1 ILL Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 36-81485013 Standort 2:
Zweigstelle: Speyer, ÖB Signatur: Vet1 ILLY Mediengruppe: Barcode: 910000065598 Standort 2: ZE|E

Inhalt

In 30 Kapiteln erfährt man Wissenswertes zu Symptomatik und klinisch anerkannten Therapiemöglichkeiten. Interessant sind auch die Einblicke in die Akutpsychiatrie, in eine Therapiestation, eine Tagesklinik und in die ambulante Behandlung. Mit Tipps und Verfahren zur Selbsthilfe.
Illy (Jahrgang 1985) ist Assistenzarzt in der Psychiatrie. Nach seiner Dissertation ist dies sein 1. Buch. Das nächste, "Ratgeber Angsterkrankungen" (zur Begutachtung vorgesehen) ist bereits für November 2015 angekündigt. In 30 kurzen Kapiteln erfährt man Wissenswertes zu Symptomatik und klinisch anerkannten Therapiemöglichkeiten wie Verhaltenstherapie, Tiefenpsychologie und Psychoanalyse, Schematherapie und ergänzende Verfahren. Auch Verfahren wie Lichttherapie und Schlafentzug werden beschrieben, man erfährt, was es mit der berüchtigten Elektrokrampftherapie auf sich hat. Interessant auch die Einblicke in die Akutpsychiatrie, in eine Therapiestation, eine Tagesklinik und in die ambulante Behandlung. Man erhält Tipps zur Selbsthilfe z.B. durch Stressbewältigung, Achtsamkeit und Grübelstopp. Die Kapitel enden mit Fragen und Aufgaben zur Reflexion und Übung. Ansprechend gestaltet mit farbigen Zeichnungen und Grafiken, gut strukturiert und zur Freude der Rezensentin wohltuend knapp und prägnant gehalten. Neben dem ausführlicheren Titel von G. Niklewski (ID A 37/12) gern zur Erstinformation empfohlen. (1)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Illy, Daniel
Verfasserangabe: Daniel Illy
Jahr: 2015
Verlag: München, Elsevier, Urban & Fischer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Depression
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Psychologie
ISBN: 978-3-437-22951-0
2. ISBN: 3-437-22951-6
Beschreibung: 1. Aufl., XII, 94 S. : zahlr. Ill. (farb.)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Fußnote:
Mediengruppe: Sachbuch