Cover von Die Friedensmacher wird in neuem Tab geöffnet

Die Friedensmacher

Wie der Versailler Vertrag die Welt veränderte
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser MacMillan, Margaret
Jahr: 2015
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für Polit. Bildung
Reihe: Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung; 1683

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Mainz, LpB Signatur: R 1- 1683 Mediengruppe: Barcode: 000003772 Standort 2:

Inhalt

Angaben aus der Verlagsmeldung
 
Wie der Kriegsausbruch 1914 war auch das Kriegsende 1918 ein Schlüsselereignis des 20. Jahrhunderts. Der Zusammenbruch der vier größten Reiche Europas führte zur folgenreichen Neuordnung des Kontinents im Versailler Friedensvertrag von 1919. In ihrem preisgekrönten Buch schildert die Historikerin Margaret MacMillan anschaulich das Geschehen rund um die Vertragsverhandlungen: die Differenzen der Siegermächte, die Rachegelüste der Franzosen, die Annexionswünsche der Engländer,
die missachteten Erwartungen der Kolonialvölker, die demütigende Behandlung der Deutschen, das Geschacher um den Nachlass der Verlierer, schließlich der »Diktatfrieden«, der Deutschland die Alleinschuld am Kriegsausbruch aufbürdete. MacMillan würdigt das Bemühen der Sieger um eine dauerhafte Friedensordnung, zeigt aber auch deutlich, wie sehr die schließlich in den Zweiten Weltkrieg mündenden Konflikte bereits im Versailler Friedensschluss angelegt waren.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser MacMillan, Margaret
Jahr: 2015
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für Polit. Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 1, 11- 9
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8389-0683-6
2. ISBN: 3-8389-0683-7
Beschreibung: 733 S.: Ill.
Reihe: Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung; 1683
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schmidt, Klaus-Dieter [Übers.]
Originaltitel: Peacemakers (dt.)
Fußnote: Literaturangaben