Cover von Ritter! Tod! Teufel? wird in neuem Tab geöffnet

Ritter! Tod! Teufel?

Franz von Sickingen und die Reformation ; [Landesmuseum Mainz, 21. Mai bis 25. Oktober 2015]
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz. Wolfgang Breul (Hrsg.)
Jahr: 2015
Verlag: Regensburg, Schnell & Steiner
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar in einigen Zweigstellen

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bad Kreuzn., HW Ver. Signatur: Pes 756 Mediengruppe: Barcode: Standort 2:
Zweigstelle: K'lautern, ÖB Signatur: Dem/ Sicki/ Ritt Mediengruppe: Barcode: 03611234 Standort 2: Sachbücher
Zweigstelle: K'lautern, Pfalzbibl Signatur: Ges.Neuz.16Jh. 1b 7400 Mediengruppe: Barcode: 01752298 Standort 2: Freihand
Zweigstelle: Landstuhl, ÖB Signatur: Eh RIT Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00734968 Standort 2:
Zweigstelle: Landstuhl, Sick.-Gym Signatur: EL BRE Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00648110 Standort 2: Bücherei
Zweigstelle: Mainz, ÖB Signatur: Emo 3 RIT Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 36-81445254 Standort 2: Aktuelle Sachbücher
Zweigstelle: Neustadt, Wstr., ÖB Signatur: Eyk Sickingen Ritt Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 247297 Standort 2:
Zweigstelle: Remagen, Arp Museum Signatur: Mc 300 Mai 2015 Mediengruppe: Barcode: Standort 2:
Zweigstelle: Speyer, ÖB Signatur: De RITT Mediengruppe: Barcode: 910000084002 Standort 2: ZE|E

Inhalt

Franz von Sickingen (1481¿1523) ist eine der schillerndsten Gestalten an der Schwelle zur Neuzeit. Er führte Fehden in bisher unbekanntem Ausmaß und betrat damit die Bühne der großen Politik. Er förderte die Humanisten und die neuen religiösen Ideen: Sickingens Ebernburg wurde so zu einem frühen Zentrum der Reformation. Am Ende wurde Sickingen Opfer seiner verwegenen Pläne.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz. Wolfgang Breul (Hrsg.)
Jahr: 2015
Verlag: Regensburg, Schnell & Steiner
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Emo 3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7954-2953-9
2. ISBN: 3-7954-2953-6
Beschreibung: 1. Aufl., 296 S. : zahlr. Ill., Kt.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Breul, Wolfgang [Hrsg.]
Mediengruppe: Sachbuch