wird in neuem Tab geöffnet

Frohe Sänge

Gedichte
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Meyer, Josef
Verfasserangabe: vom Jodokus
Jahr: 1925
Verlag: Techny, Ill., Verl. der Mission Press

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Mayen, Eifelbibl Signatur: EV-Da 952 Mediengruppe: Barcode: 00156035 Standort 2:

Inhalt

Hinter dem Pseudonym »Jodokus« verbirgt sich der 1857 in Duppach, einem Ort im Kreis Daun (damals Kreis Prüm) geborene Josef Meyer. Nach dem Besuch der dörflichen Volksschule arbeitete er vier Jahre in der Landwirtschaft seiner Eltern. Doch ihn zog es hin zum Lehrerberuf. Vier Jahre lang war er Lehreraspirant, studierte drei Jahre in Kornelimünster und wirkte anschließend sechs Jahre als Pädagoge. Seiner Berufung folgend, trat er am 30.7.1887 als Bruder Wendelin in das Missionshaus Steyl ein. Dort wurde er mit der Verbreitung der hauseigenen Schriften betraut. Erstmals schrieb er eigene Beiträge für den Steyler Kalender und die »Stadt Gottes«, zum ersten Male verfaßte er ein Gedicht, dem noch Hunderte in Deutsch und Englisch, in Lied- und in Dialektform folgten.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Meyer, Josef
Verfasserangabe: vom Jodokus
Jahr: 1925
Verlag: Techny, Ill., Verl. der Mission Press
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik EV-Da
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 196 S. ; zahlr. Ill. (s/w)
Schlagwörter: Gedichte; Lieder
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Gedichte in deutscher und englischer Sprache