wird in neuem Tab geöffnet

BREVIS ENODATIO // L. VNICAE, // C. DE ERRORE CALCVLI. // ... // Cum rerum & verborum copioso in calce // adiecto Elencho. // Arcad. et Honorius Impp. in I. contra publi- // cam 14.C.de re milit. lib. 12.//

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ayrer, Jakob
Jahr: 1599
Verlag: Frankfurt/M., Johann Lechler für Nikolaus Basse

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: K'lautern, Pfalzbibl Signatur: ZM 5875 : 1 AN Mediengruppe: Barcode: Standort 2:

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ayrer, Jakob
Jahr: 1599
Verlag: Frankfurt/M., Johann Lechler für Nikolaus Basse
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: [5] Bl., 75, [1] S., [17] Bl. 8°
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Ed.prin.- VD 16, A 4522.- Jakob Ayrer d.J. (1569 - 1625), ein Sohn des gleichnamigen Damatikers u. Hans Sachs-Rivalen, Advokat in Nürnberg u. Stadtschreiber in Weiden, Jurist des dt. Frühbarock. Bekannt geworden ist Ayrer durch seine deutsche Bearb. des Belial, die zw. 1597 u. 1737 insges. 27 Auflagen erlebte. Vgl. Will I, S. 46, V,S. 42f. ADB I 710. NDB I 473f. Bosl 35 - Beiträger: Paul Schwarz ; Jakob Ayrer sen. ; Gregor Schön.- Zum Verleger Nikolaus Basse aus Valenciennes, + 1601 Frankfurt a.M., vgl. NDB I 621f. LGB² I 253.