Cover von Ganz normale Männer wird in neuem Tab geöffnet

Ganz normale Männer

das Reserve-Polizeibataillon 101 und die "Endlösung" in Polen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Browning, Christopher R.
Verfasserangabe: Christopher R. Browning
Jahr: 1993
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Neustadt, Wied, Gym. Signatur: Emp 61 Bro Mediengruppe: Barcode: 00031974 Standort 2:

Inhalt

Die Frage nach Organisation und Tätern, die den Massenmord an Juden im 2. Weltkrieg in den Lagern und im Vorfeld der Todesfabriken Auschwitz, Treblinka u.a. die Herbeischaffung der Opfer ermöglichten oder die Vernichtung an Ort und Stelle betrieben, bringt immer wieder neue Aspekte hervor, die dem Unfassbaren eine Erklärungsbasis zu schaffen vermögen. Hier die aus Akten und Vernehmungsprotokollen rekonstruierte Geschichte des Hamburger Reserve-Polizeibataillons 101 im Einsatz der "Auskehrung" kleinerer, verstreuter Ghettos in Polen 1941/43 im Rahmen der "Endlösung" (Teil-Vorabdruck "Spiegel" Juli/August 1993), die Geschichte "ganz normaler Männer ". Wichtiges, aktuell ergänzendes Kapitel nicht nur zur "Banalität des Bösen" (H. Arendt "Eichmann": BA 10/86), sondern auch zur erschreckenden, allgegenwärtigen "Normalität des Bösen", zur Sozialpsychologie der Exzesstäter (H. Jäger "Verbrechen": BA 7/82, 180). (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Browning, Christopher R.
Verfasserangabe: Christopher R. Browning
Jahr: 1993
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Emp 61
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-498-00569-3
Beschreibung: 1. Aufl., 279 S. : Ill., Kt.
Schlagwörter: Geschichte; Judenvernichtung; Polen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: Ordinary men
Fußnote: Aus dem Engl. übers.