Cover von Treffpunkt Weltzeituhr wird in neuem Tab geöffnet

Treffpunkt Weltzeituhr

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Heyne, Isolde
Verfasserangabe: Isolde Heyne
Jahr: 1991
Verlag: Hamburg, Oetinger
Reihe: Oetinger Auslese

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Nastätten, IGS Signatur: 5.2 Hey 3501 Mediengruppe: Barcode: 00012782 Standort 2:
Zweigstelle: Nastätten, IGS Signatur: 5.2 Hey 3203 Mediengruppe: Barcode: 00012799 Standort 2:
Zweigstelle: Nastätten, IGS Signatur: 5.2 Hey 3196 Mediengruppe: Barcode: 00012805 Standort 2:

Inhalt

Für dieses Buch (BA 6/84) wurde die Autorin 1985 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet. Die Jury schätzte es als "ein politisches Zeugnis einer schwierigen Gegenwart und unserer speziellen deutschen Situation" ein. Auf einer Klassenfahrt nach Ost-Berlin setzt die 14jährige Inka sich mit den 4 Jahren auseinander, seit die Mutter sie aus der DDR in die Bundesrepublik geholt hatte: eine Zeit der Trennung und des komplizierten Fussfassens in der neuen Umgebung, zumal Inka sich an die Mutter - sie war wegen Republikflucht in den Westen abgeschoben worden - kaum recht erinnern konnte. Auch wenn die Gräfin Schönfeldt in ihrem knappen Nachwort anderer Meinung ist: Nach den Ereignissen der vergangenen 3 Jahre hat der Titel an Aktualität eingebüsst. Keine vordringliche Ersatz-Empfehlung. (IK: Zeitfragen)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Heyne, Isolde
Verfasserangabe: Isolde Heyne
Jahr: 1991
Verlag: Hamburg, Oetinger
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 5.2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-7891-1578-9
Beschreibung: 173 S.
Reihe: Oetinger Auslese
Schlagwörter: DDR; Hochleistungsschwimmerin; Kinderheim; Klassenfahrt; Republikflucht
Suche nach dieser Beteiligten Person