Cover von Das große, ultimative, inoffizielle Pokémon Go Buch wird in neuem Tab geöffnet

Das große, ultimative, inoffizielle Pokémon Go Buch

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Eisenlauer, Martin
Verfasserangabe: Martin Eisenlauer
Jahr: 2016
Verlag: Kulmbach, Books4success
Mediengruppe: Kinder und Jugend
verfügbar in Alzey, ELG+Röka

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Alzey, ELG+Röka Signatur: 6.8 EIS Mediengruppe: Kinder und Jugend Barcode: 76109553 Standort 2:
Zweigstelle: Ingelheim, ÖB Signatur: Games Mediengruppe: Kinder und Jugend Barcode: 00390921 Standort 2: Jugendsachbuch
Zweigstelle: Landesbüchereistelle Signatur: 6.9 EIS Mediengruppe: Kinder und Jugend Barcode: 000000221344 Standort 2:

Inhalt

Das inoffizielle Handbuch zur "Pokémon Go"-App gibt mit zahlreichen Bildern und Screenshots Tipps zu dem Smartphone-Spiel. Herzstück ist der sogenannte "Pokédex" mit allen 151 Monstern, ihren Schwächen, Stärken und auch Informationen darüber, in welcher Form sie sich weiterentwickeln können. Ab 10.
Pokémon Go gehört definitiv zu den erfolgreichsten Handy-Spielen aller Zeiten, wobei um die eine Million Kinder und auch Erwachsene deutschlandweit mit der kostenlosen App virtuelle Pokémons in der echten Welt jagen. Dabei gibt auch dieses inoffizielle Handbuch hilfreiche Tipps und Strategien zum Spiel. Nach kurzen Erläuterungen zur Steuerung und den Gegenständen folgen Kapitel über die Bedeutung der Werte, über das Ausbrüten von Eiern, die Wichtigkeit der Trainer und das Kämpfen in einer Arena. Herzstück des Buchs ist aber der sogenannte große "Pokédex": Dort erfährt der Spieler auf je einer Seite das Wichtigste über alle 151 Pokémons. Neben dem Namen und dem Aussehen (illustriert durch eine kleine Zeichnung) stehen Stärken und Schwächen des jeweiligen Monsters und, in welcher Form es sich weiterentwickeln kann. Der Band schließt mit Erläuterungen für ahnungslose Eltern, einer kurzen Geschichte der Pokémon-Spiele und einer Liste der besten Pokémons. Insgesamt führt der Autor leicht verständlich und mit zahlreichen Screenshots in das Spiel ein. Noch vor C. Copperman: "Pokémon Go" (ID-A 9/17) empfohlen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Eisenlauer, Martin
Verfasserangabe: Martin Eisenlauer
Jahr: 2016
Verlag: Kulmbach, Books4success
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Kindersachbuch
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Hobby Spielen
ISBN: 978-3-86470-455-0
2. ISBN: 3-86470-455-3
Beschreibung: 237 Seiten : Illustrationen : farbig
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Fußnote:
Mediengruppe: Kinder und Jugend