Cover von Bittere Pillen wird in neuem Tab geöffnet

Bittere Pillen

Nutzen und Risiken der Arzneimittel, Über 15.000 rezeptpflichtige und frei verkäufliche Medikamente, Naturheilmittel und Homöopathika seriös bewertet. 1.500 neue Medikamente
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Langbein, Kurt
Verfasserangabe: Kurt Langbein
Jahr: 2018
Verlag: Köln, Kiepenheuer & Witsch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Andernach, ÖB Signatur: M31 Lan Mediengruppe: Barcode: 10863541 Standort 2:
Zweigstelle: Bad Dürkheim, ÖB Signatur: Vg LAN Mediengruppe: Barcode: 00238792 Standort 2:
Zweigstelle: Frankenthal, ÖB Signatur: Vgl Lang Mediengruppe: Barcode: 71805093 Standort 2:
Zweigstelle: Germersheim, ÖB Signatur: Vgk LAN Mediengruppe: Barcode: 00076960 Standort 2:
Zweigstelle: K'lautern, ÖB Signatur: Vgh/ Lang Mediengruppe: Barcode: 03864036 Standort 2: Sachbücher
Zweigstelle: Mainz, ÖB Signatur: Vgk LAN Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 36-81855994 Standort 2:
Zweigstelle: Schifferstadt, ÖB Signatur: Vgk LAN Mediengruppe: Barcode: 00195392 Standort 2:

Inhalt

"Bittere Pillen" - der Klassiker, dem Sie vertrauen können.Die "Bittere Pillen" sind "die Bibel zur Verhinderung von Arzneimittelmissbrauch" (Der Spiegel). Die Neuausgabe der "Bitteren Pillen" bewertet seriös und objektiv über 15.000 rezeptpflichtige und frei verkäufliche Medikamente nach Nutzen und Risiken, von Grippe- und Schmerzmitteln über Homöopathika und Naturheilmittel bis zu Krebsmedikamenten.
Wie schon seit 34 Jahren können sich Leserinnen und Leser darauf verlassen, dass alle bedeutsamen neuen Medikamente ohne Rücksichtnahme auf die Interessen von Pharmakonzernen in Hinblick auf Nutzen und Risiken bewertet werden: als "therapeutisch zweckmäßig" oder, wenn nötig, als "abzuraten". Das "Bittere Pillen"-Team aus Medizinern, Pharmakologen und Medizinjournalisten nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn es darum geht, einzig und allein die Interessen der Leserinnen und Leser zu vertreten.
Alle Texte und Tabellen der Neuausgabe sind auf den neuesten Stand der medizinischen Forschung gebracht - angefangen bei den neuesten Erkenntnissen zu Vitamin D (Vitamin D3 ist doppelt so wirksam wie Vitamin D2) bis zu neuen Impfempfehlungen, etwa gegen Gebärmutterhalskrebs. Besonders viele neue Medikamente beziehungsweise neue Bewertungen gibt es bei Medikamenten der Kapitel "Mittel gegen Depressionen", "Grippemittel", "Mittel gegen Asthma und spastische Bronchitis", "Augenmittel", "Mittel gegen Bluthochdruck" und "Mittel zur Beeinflussung der Blutgerinnung".

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Langbein, Kurt
Verfasserangabe: Kurt Langbein
Jahr: 2018
Verlag: Köln, Kiepenheuer & Witsch
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Vg
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-462-05111-7
2. ISBN: 3-462-05111-3
Beschreibung: überarb. Neuausgabe 2018-2020, 1040 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: