Cover von Die Braut des Märchenkönigs wird in neuem Tab geöffnet

Die Braut des Märchenkönigs

Sophie von Wittelsbach ; biographischer Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lermann, Hilde
Verfasserangabe: Hilde Lermann
Jahr: 1995
Verlag: München, Ehrenwirth
Mediengruppe: Schöne Literatur

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Germersheim, ÖB Signatur: SL LER Mediengruppe: Barcode: 00033126 Standort 2:
Zweigstelle: Hachenburg, ÖB Signatur: LER Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 09607400 Standort 2:
Zweigstelle: Neustadt, Wstr., ÖB Signatur: Lerm Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 161150 Standort 2:
Zweigstelle: Pirmasens, ÖB Signatur: Ler Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 00001403 Standort 2:

Inhalt

Glück hat Sophie-Charlotte von Wittelsbach (1847-1897) in ihrem Leben ebenso wenig gehabt wie ihre Schwester Elisabeth, die zwar österreichische Kaiserin, aber ermordet wurde, oder wie ihr Vetter Ludwig II. von Bayern, der ertrank. Sophies Mutter Ludowika hatte den König wohl zu sehr mit der Heirat gedrängt, dass er lieber die Verlobung aufhob, zumal Sophie zu der Zeit eine heisse Affäre mit Edgar, dem Sohn des Fotografen F. Hanfstaengl, hat. Sophie wird zwangsverheiratet mit Ferdinand von Orleans, Herzog von Alencon, wird Mutter, Geliebte eines Arztes und flieht schliesslich in ein Kloster. Bei einem Wohltätigkeitsbazar kommt sie in den Flammen eines überraschend ausgebrochenen Brandes um. Selbstmord? Lermann hält sich bei dieser so gar nicht märchenhaften Geschichte an die Tatsachen, verknappt gelegentlich, ist bei weitem nicht so literarisch wie K. Wedekind in ihrem Ludwig-Roman (BA 2/96). Bei der schwachen Literaturlage zu Sophie und bei dem "blaublütigen Thema" sicher von brei

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lermann, Hilde
Verfasserangabe: Hilde Lermann
Jahr: 1995
Verlag: München, Ehrenwirth
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik SL
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Historisches
ISBN: 3-431-03419-5
Beschreibung: 286 S.
Schlagwörter: Alençon, Sophie-Charlotte-Auguste d'; Ludwig II., König von Bayern; Roman; Sophie von Wittelsbach
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Schöne Literatur