Cover von Sozialisationstheorien wird in neuem Tab geöffnet

Sozialisationstheorien

e. Einf. in d. Zs.-hang von Gesellschaft, Institution u. Subjektwerdung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tillmann, Klaus-Jürgen
Verfasserangabe: Klaus-Jürgen Tillmann
Jahr: 1989
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt
Reihe: Rowohlts Enzyklopädie ; 476
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Alzey, ELG+Röka Signatur: Gck 3 TIL Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 76103399 Standort 2:
Zweigstelle: Birkenfeld, Gym. Signatur: Gck 3 Til Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00021142 Standort 2:

Inhalt

An 3 einschneidenden Schnittpunkten der Entwicklung, nämlich an der geschlechtsspezifischen, der schulischen und der Sozialisation im Jugendalter, werden die psychologischen und soziologischen Basistheorien und wichtigsten Ergebnisse der Sozialisationsforschung dargestellt und aus erziehungswissenschaftlicher Sicht diskutiert. Entstanden nach Vorlesungen zur Sozialisationstheorie, die auch für Anfangssemester verstehbar sein sollten, liegt hier eine im Vergleich zu K. Hurrelmann (ID 27/87) verständlichere und konkretere Einführung vor zur gegenwärtigen sozialisationstheoretischen Diskussion. (3)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tillmann, Klaus-Jürgen
Verfasserangabe: Klaus-Jürgen Tillmann
Jahr: 1989
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gck 3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-499-55476-3
Beschreibung: Orig.-Ausg., 280 S.
Reihe: Rowohlts Enzyklopädie ; 476
Schlagwörter: Sozialisation; Theorie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch