Cover von Der Surrealismus wird in neuem Tab geöffnet

Der Surrealismus

Dadaismus u. metaphys. Malerei
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lebel, Robert; Sanouillet, Michel; Waldberg, Patrick
Verfasserangabe: Lebel ; Sanouillet ; Waldberg
Jahr: 1987
Verlag: Köln, Taschen
Reihe: Reihe Kunstgeschichte
verfügbar in einigen Zweigstellen

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: K'lautern, ÖB Signatur: Rml 22/Lebe Mediengruppe: Barcode: 01679090 Standort 2: Sachbücher
Zweigstelle: Neuwied, ÖB Signatur: Rml 3 LEB Mediengruppe: Barcode: 00434140 Standort 2:
Zweigstelle: Remagen, Arp Museum Signatur: Kd 735 A Leb 1987 Mediengruppe: Barcode: Standort 2:

Inhalt

Die beiden 1. Abschnitte des Buches behandeln die metaphysische und die dadaistische Vergangenheit des Surrealismus. Patrick Waldberg schreibt über Giorgio de Chirico, allerdings nicht in der Form einer Kunstkritik, sondern mit einer mehr intuitiven als rationalen Sicht, wie er selbst sagt. Die weltweite Verbreitung der Dada-Bewegung und ihre Ausläufer, die unter dem Anführer Breton im Surrealismus münden, stellt Michel Sanouillet dar. Die 2. Hälfte des Buches, verfasst von Robert Lebel, enthält ungewöhnliche Analysen und Vergleiche, in denen - neben Ernst, Miró, Magritte, Tanguy und Dali - auf weniger bekannte Surrealisten aufmerksam gemacht wird. Auch hier Kurzbiographien und Bibliographie im Anhang.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lebel, Robert; Sanouillet, Michel; Waldberg, Patrick
Verfasserangabe: Lebel ; Sanouillet ; Waldberg
Jahr: 1987
Verlag: Köln, Taschen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Rml 3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-8228-0061-9
Beschreibung: 255 S. : zahlr. Ill. (farb.)
Reihe: Reihe Kunstgeschichte
Schlagwörter: Malerei; Surrealismus
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Aus d. Franz. übers.