Cover von Sagen und Legenden vom Niederrhein wird in neuem Tab geöffnet

Sagen und Legenden vom Niederrhein

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Röhrig, Tilman
Verfasserangabe: Tilman Röhrig
Jahr: 1995
Verlag: Köln, Wienand

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bad Bergzabern, ÖB Signatur: Jm 3 Röh Mediengruppe: Barcode: 001346E Standort 2:

Inhalt

Ein auch äusserlich sehr ansprechender Band mit ausdrucksvollen Aquarellen, die das Heitere und Schelmische betonen. Umfangreich ist das Quellenmaterial, das der Nacherzähler benutzte. So gibt er ein sehr lebendiges Bild von der Landschaft des Niederrheins und seiner Bewohner zu verschiedenen Zeiten. Neben schwankartigen Erzählungen voller Übermut und Schalkhaftigkeit stehen Sagen mit ernstem Anliegen und tragischem Ende. Es fehlen auch nicht Legenden, die von frommen Menschen berichten. Alle Nacherzählungen sind relativ lang; erschütternd "Elga von Liedberg" (Hexenverbrennung) und "Der Schwanenritter von Cleve" (Lohengrin-Motiv). Von den zwei Sagenkreisen erzählt einer vom Untergang des Zwergenvolkes, der andere humorvoll, wie einfache Menschen Satan übertölpeln. Karten der Städte und Schauplätze im Innendeckel. - Bei Bedarf durchaus zu empfehlen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Röhrig, Tilman
Verfasserangabe: Tilman Röhrig
Jahr: 1995
Verlag: Köln, Wienand
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Jm 3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-87909-384-9
Beschreibung: 183 S. : Ill.
Schlagwörter: Sage
Suche nach dieser Beteiligten Person