Cover von Das Gedächtnis des Körpers wird in neuem Tab geöffnet

Das Gedächtnis des Körpers

Wie Beziehungen und Lebensstile unsere Gene steuern
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bauer, Joachim
Verfasserangabe: Joachim Bauer
Jahr: 2007
Verlag: München, Piper
Reihe: Serie Piper; 4179
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bingen, ÖB Signatur: Ve t BAU Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00536852 Standort 2:
Zweigstelle: Herxheim, Pamina-Sch Signatur: Vet BAU Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00869109 Standort 2:
Zweigstelle: Koblenz, Cusanus-Gym Signatur: Ps 2.3 BAUE Mediengruppe: Barcode: 01115246 Standort 2:
Zweigstelle: Koblenz, Stud.-Sem. Signatur: Nbe Bau /Päd 1391 Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00088954 Standort 2:
Zweigstelle: Mainz, ÖB Signatur: Leben + Gesundheit Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 36-81133320 Standort 2:

Inhalt

Wird unser Wesen allein durch die Gene bestimmt? Das Wechselspiel zwischen Erbanlagen und Lebensumständen ist eines der großen Forschungsfelder der modernen Medizin und der Neurowissenschaften. Dieses Buch erklärt, wie Beziehungserfahrungen und Lebensstile ihren »Fingerabdruck« in den biologischen und genetischen Strukturen unseres Körpers hinterlassen. Denn Gene steuern nicht nur, sondern werden auch gesteuert. Umweltreize bewirken ständige Veränderungen im Nervensystem, und seelischer Stress beeinflusst die Entwicklung des Gehirns. Gewalterfahrungen beispielsweise können als genetischer Fingerabdruck gespeichert werden und noch Jahre später als physiologische oder psychosomatische Krankheit wirksam werden. Pointiert und verständlich zeigt Joachim Bauer, welche Perspektiven sich für ein neues Krankheitsverständnis, aber auch für Diagnostik und Psychotherapie ergeben.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bauer, Joachim
Verfasserangabe: Joachim Bauer
Jahr: 2007
Verlag: München, Piper
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Vet
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Beziehungen, Genetik, Umwelt, Gehirn
ISBN: 978-3-492-24179-3
2. ISBN: 3-492-24179-4
Beschreibung: 270 S.
Reihe: Serie Piper; 4179
Schlagwörter: Gene; Hirnforschung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote:
Mediengruppe: Sachbuch