Cover von Die Bauernbefreiung in Deutschland 1790 - 1850 wird in neuem Tab geöffnet

Die Bauernbefreiung in Deutschland 1790 - 1850

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dipper, Christof
Verfasserangabe: Christof Dipper
Jahr: 1980
Verlag: Stuttgart, W. Kohlhammer
Reihe: Urban-Taschenbücher; 298
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bad Dürkheim, WHG Signatur: Emp DIP Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00002489 Standort 2: Bibliothek

Inhalt

Die Bauernbefreiung, also die Lösung der Bauern aus ihren traditionellen Bindungen an Herrschaft und Boden, gehört zu den hervorragenden Vorgängen in der deutschen Sozialgeschichte des ausgehenden 18. und beginnenden 19. Jhs. Das Buch schildert die Schwierigkeiten, mit denen die Eingliederung der Bauern in die moderne Staatsbürgergesellschaft zu kämofen hatte, die WIderstände, die überwunden werden mussten, und schließlich die Reaktion der Bauern selbst.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dipper, Christof
Verfasserangabe: Christof Dipper
Jahr: 1980
Verlag: Stuttgart, W. Kohlhammer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Emp
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-17-005223-3
Beschreibung: 215 S.
Reihe: Urban-Taschenbücher; 298
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote:
Mediengruppe: Sachbuch