Cover von Berlin wird in neuem Tab geöffnet

Berlin

mit ungewöhnlichen Entdeckungstouren, persönlichen Lieblingsorten und separater Reisekarte
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wiese, Enno
Verfasserangabe: Enno Wiese
Medienkennzeichen: BU
Jahr: 2014
Verlag: Ostfildern, DuMont
Reihe: DuMont Reise-Taschenbuch
verfügbar in Bad Neuenahr, ÖB

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bad Neuenahr, ÖB Signatur: Cfp 4 Wie Mediengruppe: Barcode: 000016000349 Standort 2: Lesesaal Obergeschoss
Zweigstelle: Bad Neuenahr, ÖB Signatur: Reisekarte Mediengruppe: Barcode: 000016000350 Standort 2: Lesesaal Obergeschoss
Zweigstelle: Mainz, ÖB Signatur: Cfp 4 WIE Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 36-81554054 Standort 2:

Inhalt

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wiese, Enno
Verfasserangabe: Enno Wiese
Medienkennzeichen: BU
Jahr: 2014
Verlag: Ostfildern, DuMont
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Cfp 4
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7701-7356-3
Beschreibung: 5., vollst. überarb. Aufl., 294 S. : zahlr. Ill. (farb.), Kt. + 1 Reisekarte
Reihe: DuMont Reise-Taschenbuch
Schlagwörter: Alexanderplatz; Berlin; Brandenburger Tor; Geschichte; Kreuzberg; Kultur; Norddeutschland; Potsdam; Potsdamer Platz; Sanssouci; Sehenswürdigkeiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Berlin-Neulinge lotst Autor Enno Wiese vom Brandenburger Tor zum Regierungsviertel, dann über den Prachtboulevard "Unter den Linden" hinüber zum Alexanderplatz. Aber wie viel Berlin schafft man an einem Tag? Wo gibt es den besten Überblick über die Stadt, und wo findet man noch ein Stück Mauer? Was tut sich aktuell in der Metropole, was gibt es Neues? Solche typischen Fragen von Reisenden beantwortet Enno Wiese kurz und bündig gleich auf den ersten Seiten im Kapitel "Berlin persönlich, meine Tipps". Zudem verrät er seine ganz persönlichen Lieblingsorte, vom Flohmarkt am Mauerpark, wo es noch echte Schnäppchen und schrägen Kitsch gibt, bis zu den Heckmann Höfen. Wer etwas Besonderes in Berlin erleben möchte, folgt den zehn Entdeckungstouren: Spuren jüdischer Geschichte findet man in der Spandauer Vorstadt, und unbedingt lohnend ist auch der fast vergessene Stadtteil Luisenstadt. Wer die Stadt mit dem Fahrrad erkunden möchte, hat mehrere schöne Touren zur Auswahl, schließlich ist der Autor selbst ständig mit dem Rad in Berlin unterwegs