Cover von Am Ende des Regenwaldes wird in neuem Tab geöffnet

Am Ende des Regenwaldes

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Achard, Marion
Verfasserangabe: Marion Achard ; übersetzt von Anna Taube
Jahr: 2019
Verlag: Bamberg, Magellan
Mediengruppe: Kinder und Jugend

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bad Neuenahr, ÖB Signatur: 5.1 Ach Mediengruppe: Barcode: 000019000498 Standort 2: Lesesaal Untergeschoss
Zweigstelle: Hagenbach, ÖB Signatur: 5.2 ACH Mediengruppe: Kinder und Jugend Barcode: 00115330 Standort 2:
Zweigstelle: Idar-Oberstein, ÖB Signatur: Anderswo Mediengruppe: Kinder und Jugend Barcode: 00411639 Standort 2:
Zweigstelle: Ingelheim, ÖB Signatur: 5.2 ACH Mediengruppe: Kinder und Jugend Barcode: 00393500 Standort 2:
Zweigstelle: Kirchberg, KGS Signatur: 5.1 Ach Mediengruppe: Kinder und Jugend Barcode: 03036037 Standort 2:
Zweigstelle: Landesbüchereistelle Signatur: 5.2 ACH Mediengruppe: Kinder und Jugend Barcode: 000000463584 Standort 2:
Zweigstelle: Landesbüchereistelle Signatur: 5.2 ACH Mediengruppe: Kinder und Jugend Barcode: 000000590839 Standort 2:
Zweigstelle: Neustadt, Wstr., ÖB Signatur: 5.2 Achar Mediengruppe: Kinder und Jugend Barcode: 253831 Standort 2:
Zweigstelle: Trier,FSG Signatur: 5.2 ACH Mediengruppe: Kinder und Jugend Barcode: 01131307 Standort 2:

Inhalt

Daboka wohnt mit ihrem Volk in den Tiefen des Regenwaldes. Sie führen ein friedliches Leben nach den uralten Traditionen ihres Volkes. Aber plötzlich kommen weiße Männer mit großen Maschinen und zerstören alles, was in ihrem Leben wichtig ist. Daboka muss für ihre Freiheit kämpfen. Ab 12.
Daboka lebt mit ihrer Familie im Regenwald von Ecuador. Sie leben ganz nach den alten Traditionen ihres Volkes. Als plötzlich weiße Männer auftauchen und eine Straße quer durch den Urwald bauen, suchen die Stammesältesten das Gespräch. Aber alle Dorfbewohner werden getötet. Nur Daboka und ihre Schwester Loca überleben und werden verschleppt. Dabokas einziger Gedanke gilt der Flucht. Das Buch ist in der Ich-Form aus der Perspektive Dabokas geschrieben. Kurze Sätze und Kapitel erleichtern das Lesen. Der Sprache ist sehr eindringlich und bildhaft, Wiederholungen lassen den Text noch intensiver wirken. Der auf Tatsachen beruhende Inhalt ist grausam und berührt stark. Es ist ein Plädoyer gegen die Zerstörung des Regenwaldes. Der Titel wurde für den deutsch-französischen Jugendliteraturpreis nominiert. Die Autorin ist in der Zirkuswelt aktiv, sie schreibt Geschichten und Jugendbücher. Dieses ist ihre erste deutsche Übersetzung. Sehr empfehlenswert!

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Achard, Marion
Verfasserangabe: Marion Achard ; übersetzt von Anna Taube
Jahr: 2019
Verlag: Bamberg, Magellan
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 5.2
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Andere Länder
ISBN: 978-3-7348-5044-8
2. ISBN: 3-7348-5044-4
Beschreibung: 1. Auflage, 92 Seiten
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Taube, Anna [Übers.]
Sprache: de
Originaltitel: Le peuple du chemin
Mediengruppe: Kinder und Jugend