Cover von China Study - Die wissenschaftliche Begründung für eine vegane Ernährungsweise wird in neuem Tab geöffnet

China Study - Die wissenschaftliche Begründung für eine vegane Ernährungsweise

Sachbuch
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Campbell, T. Colin
Verfasserangabe: T. Colin Campbell
Medienkennzeichen: SA
Jahr: 2011
Verlag: systemische medizin
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Jockgrim, ÖB Signatur: Vcl CAM Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00127630 Standort 2:

Inhalt

Selbst geringe Mengen tierischer Produkte können sich negativ auf unsere Gesundheit auswirken. In diesem Buch finden Sie die wissenschaftlich begründete Antwort auf diese Frage. Es besteht ein unmittelbarer Zusammenhang zwischen Ernährung und der Entstehung chronischer Erkrankungen. Der Ernährungswissenschaftler T. Colin Campbell leitete die sogenannte China Study, die umfassendste Studie über Ernährung, Lebensweise und Krankheit in der Geschichte der biomedizinischen Forschung. Beteiligt waren zwei westliche Universitäten sowie die Chinesische Akademie für Präventivmedizin. Die Studie belegt eindeutige Zusammenhänge zwischen tiereiweißreicher Ernährung und der Entstehung von chronischen Erkrankungen. Unser Ernährungsverhalten beeinflusst unsere Gesundheit, aber auch die Entstehung von Krebs, koronaren Herzerkrankungen, Diabetes, Adipositas und Autoimmunerkrankungen, wie Multiple Sklerose und Rheuma. Die Autoren geben konkrete Ratschläge, wie wir durch vegane Ernährung gesundheitliche Vorschädigungen und chronische Erkrankungen erfolgreich behandeln können.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Campbell, T. Colin
Verfasserangabe: T. Colin Campbell
Medienkennzeichen: SA
Jahr: 2011
Verlag: systemische medizin
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Vcl
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86401-001-9
2. ISBN: 3-86401-001-2
Beschreibung: 405 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch