Cover von Handbuch Kinderarmut wird in neuem Tab geöffnet

Handbuch Kinderarmut

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Peter Rahn ; Karl August Chassé (Hrsg.)
Jahr: 2020
Verlag: Konstanz, UVK Verlagsgesellschaft mbH

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Mainz, LpB Signatur: 25- 0396 Mediengruppe: Barcode: 000006249 Standort 2:

Inhalt

Angaben aus der Verlagsmeldung
 
Seit in den 1990er Jahren Kinderarmut erstmals zum öffentlichen Thema wurde, entwickelte sich in Deutschland ein wissenschaftlicher Diskurs, der Gesellschaftsanalysen, Versuche der Theoretisierung, quantitative und qualitative Forschung sowie Präventionsvorschläge und Vorschläge der Bekämpfung in sich vereint. Anliegen des Handbuches ist es, diesen Diskurs nicht zu glätten, sondern der Darstellung unterschiedlicher Positionen Raum zu geben. Wichtige Anstöße zur Debatte kommen dabei vor allem aus der Sozialen Arbeit, der Soziologie, der Politikwissenschaft, der Erziehungswissenschaft, der Psychologie, der Kindheitsforschung und der Sozialisationsforschung. Für Menschen in sozialen und pädagogischen Berufen ist es wichtig, Zusammenhänge der Kinderarmut zu erkennen, um die Möglichkeiten und Grenzen ihres professionellen Handelns ausloten zu können. Auch das Studium muss dem Anspruch einer armutssensiblen Ausbildung gerecht werden. Das Handbuch möchte Reflexionsprozesse einleiten, um ein breiteres Verständnis für die Lebenslagen der betroffenen Kinder und ihrer Familien zu ermöglichen.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Peter Rahn ; Karl August Chassé (Hrsg.)
Jahr: 2020
Verlag: Konstanz, UVK Verlagsgesellschaft mbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 25
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8252-5356-1
2. ISBN: 3-8252-5356-2
Beschreibung: 388 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person