wird in neuem Tab geöffnet

Pferde aus Rheinland-Pfalz

Geschichte des Landgestüts Zweibrücken und Reitpferdeauktion 1989
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: ein Film von Albert Treber
Medienkennzeichen: VES
Jahr: 1989
Verlag: Mainz, K3/Landesfilmdienst Rheinland-Pfalz e.V.

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Pirmasens, ÖB Signatur: Db 1 Pfe 1638 Mediengruppe: Barcode: 00060516 Standort 2:

Inhalt

Das Landesgestüt Zweibrücken geht in seiner Tradition zurück auf die napoleonische Zeit, heute liegt es etwas abseits, bemüht sich aber intensiv, zum Zentrum der Pferdezucht in Rheinland-Pfalz zu werden und den Pferden mit dem Zweibrücker Brand einen Markt zu sichern durch Anhebung und Pflege der Qualität. Zweimal jährlich läd das Gestüt zur Auktion, und dann geht ein Hauch der großen Welt des Reitsports durch die Stadt. Geschichte des Gestüts, Grundbegriffe der Pferdezucht, und Beobachtungen beim Auktionsgeschehen.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: ein Film von Albert Treber
Medienkennzeichen: VES
Jahr: 1989
Verlag: Mainz, K3/Landesfilmdienst Rheinland-Pfalz e.V.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Db 1, Du
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Pfalzvideo
Beschreibung: 30 min.
Schlagwörter: Gestüt; Pfalz; Pferd; Pferdezucht; Zweibrücken
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Treber, Albert [Regie]