Cover von Grundrechte-Report 2013 wird in neuem Tab geöffnet

Grundrechte-Report 2013

Zur Lage der Bürger- und Menschenrechte in Deutschland
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: [ Hrsg.: T. Müller-Heidelberg; E. Steven, M. Pelzer u. a]
Jahr: 2014
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer Taschenbuch
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Alzey, ELG+Röka Signatur: Fgk GRU Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 76095608 Standort 2:
Zweigstelle: Frankenthal, ÖB Signatur: Fg Grun Mediengruppe: Barcode: 71426947 Standort 2:
Zweigstelle: K'lautern, ÖB Signatur: Fgk/ Grun Mediengruppe: Barcode: 03569603 Standort 2: Sachbücher
Zweigstelle: Mainz, LpB Signatur: 23- 6010/14 Mediengruppe: Barcode: 000001680 Standort 2:

Inhalt

Der Grundrechte-Report dokumentiert die Verletzung der verfassungsmäßig garantierten Grundrechte der Bürger und Bürgerinnen in Deutschland.
Er kritisiert den Überwachungsstaat, die Verletzung der Pressefreiheit, die Einschränkung des Demonstrations- und Versammlungsrechts, die Verschärfung des Ausländer- und Flüchtlingsrechts. Aufgegriffen werden aber auch Themen wie: Werden meine Rechte als alter Mensch im Pflegeheim geachtet? Habe ich auch dann noch eine faire Chance auf Zugang zu den Gerichten, auch wenn ich arm bin? Wann muss ich als Flüchtling mit dem Widerruf meines Rechts auf Asyl rechnen?
In Zeiten der wirtschaftlichen Krise, fortschreitender Globalisierung und der immer noch anhaltenden Tendenz in der Politik, Sicherheit über die Freiheitsrechte zu stellen, ist der kritische und wachsame Blick auf die Lage der Menschen- und Bürgerrechte immer wieder notwendig.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: [ Hrsg.: T. Müller-Heidelberg; E. Steven, M. Pelzer u. a]
Jahr: 2014
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer Taschenbuch
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Fgk
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Jahrbuch
ISBN: 978-3-596-03018-7
2. ISBN: 3-596-03018-8
Beschreibung: Originalausgabe, 240 S.
Schlagwörter: Grundrechte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote:
Mediengruppe: Sachbuch