wird in neuem Tab geöffnet

Zur Geschichte des Berwartsteins bei Erlenbach

was Original-Urkunden über die Burg erzählen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nagel, Albert
Medienkennzeichen: 01 Pfalz/Geschichte
Jahr: 2008
Verlag: Ludwigshafen, Rheinpfalz Verl.
Reihe: Rheinpfalz, Pirmasens; vom 13.12.2008 , Thema am Samstag

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: K'lautern, Pfalzbibl Signatur: X 1 (1637 Mediengruppe: Barcode: Standort 2:

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nagel, Albert
Medienkennzeichen: 01 Pfalz/Geschichte
Jahr: 2008
Verlag: Ludwigshafen, Rheinpfalz Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z i 5 d b
Suche nach diesem Interessenskreis
Reihe: Rheinpfalz, Pirmasens; vom 13.12.2008 , Thema am Samstag
Schlagwörter: Berwartstein; Codex Berwartstein; Erlenbach; Mundatwald
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Zum ersten Mal hat sich ein Heimatforscher intensiv mit dem "Codex Berwartstein" mit Texten aus dem 14. und 15. Jahrhundert befasst und jetzt auch ein Buch darüber veröffentlicht. Dabei geht es auch um das gesamte Mundatgebiet und das Kloster Weißenburg sowie die wichtigsten Ereignisse vor und nach dem "Codex". Autor Wolfgang Schultz hat die Dokumente übersetzt und akribisch ausgewertet.