Cover von Cello sonatas wird in neuem Tab geöffnet

Cello sonatas

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brahms, Johannes [Komp.]
Verfasserangabe: Johannes Brahms ; Marie-Elisabeth Hecker, Martin Helmchen
Jahr: 2016
Verlag: Paris, Alpha

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Ingelheim, ÖB Signatur: Klassik BRA Mediengruppe: Barcode: 00385769 Standort 2:

Inhalt

Zwischen der Komposition der 1. und 2. Cellosonate von Johannes Brahms liegen über 20 Jahre, die e-Moll-Sonate op. 38 entstand 1862, die 2. in F-Dur op. 99 im Jahr 1886. Sie ist besonders für den Pianisten eines der schwierigsten Kammermusikwerke überhaupt. Für viele Cellisten hingegen zählen beide Sonaten zu den Lieblingsstücken. Marie-Elisabeth Hecker, die 2005 als eine der jüngsten Teilnehmerinnen überhaupt den renommierten Rostropowitsch-Wettbewerb gewann, zählt inzwischen zur Weltspitze der Cellisten. Sie wird am Klavier begleitet von Martin Helmchen, der ebenfalls vielfach preisgekrönt ist. Beiden gelingt eine überzeugende Interpretation, die vor allem den lyrischen Charakter der Werke betont - ein Genuss!

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brahms, Johannes [Komp.]
Verfasserangabe: Johannes Brahms ; Marie-Elisabeth Hecker, Martin Helmchen
Jahr: 2016
Verlag: Paris, Alpha
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Kammermusik, Klassik
Beschreibung: 1 CD (53 Min.), SACD
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hecker, Marie-Elisabeth; Helmchen, Martin
Originaltitel: Sonaten
Fußnote: