Cover von Vladimir Tatlin wird in neuem Tab geöffnet

Vladimir Tatlin

Retrospektive ; [Städtische Kunsthalle Düsseldorf, 11. September - 21. November 1993 Staatliche Kunsthalle Baden-Baden, 11. Dezember 1993 - 6. Februar 1994]
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Strigalev, Anatolij und Harten, Jürgen (Hrsg.)
Jahr: 1993
Verlag: Köln, DuMont

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Koblenz, Cusanus-Gym Signatur: Ku 3.5 TATL Mediengruppe: Barcode: 01090932 Standort 2:

Inhalt

Der Begründer des Konstruktivismus Vladimir Tatlin (1885-1953) gehört neben Malewitsch, Larionow, Natalija Gontscharowa, El Lissitzky und Rodtschenko zu den führenden Künstlern der russischen Avantgarde des frühen 20. Jahrhunderts (s. C. Gray: BA 328, 253). Aus Anlass einer 1993/94 in Düsseldorf, Baden-Baden, Moskau und St. Petersburg gezeigten Retrospektive mit 350 Exponaten (Malerei, Graphik, künstlerische Konstruktionen, Theaterarbeiten, Design, Typographie/Buchillustrationen) erschien der vorliegende Katalog mit 187 ganzseitigen Werkwiedergaben und einem Verzeichnis "aller den Verfassern zugänglichen Werke". Mit bio-/bibliographischem Apparat, in Deutsch und Russisch, einsetzbar wie der von L. A. Shadowa herausgegebene Band (ID 1/88). "Tatlin. Leben, Werk und Wirkung" (DuMont 1993) lag zum Vergleich nicht vor. (3)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Strigalev, Anatolij und Harten, Jürgen (Hrsg.)
Jahr: 1993
Verlag: Köln, DuMont
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ku 3.5
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-7701-3250-5
Beschreibung: 415 S. : überw. Ill. (z.T. farb.)
Schlagwörter: Ausstellung; Tatlin, Vladimir; Werkverzeichnis
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Strigalev, Anatolij; Harten, Jürgen
Fußnote: