Cover von Freiheit und Selbstbestimmung wird in neuem Tab geöffnet

Freiheit und Selbstbestimmung

ausgewählte Texte
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Frankfurt, Harry G.
Verfasserangabe: Harry G. Frankfurt. Hrsg. von Monika Betzler ...
Jahr: 2001
Verlag: Berlin, Akad.-Verl.
Reihe: Polis; 3
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Grünstadt, Gymn. Signatur: Lco FRA Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00712048 Standort 2:

Inhalt

Erstmals im deutschsprachigen Raum werden in diesem repräsentativen Reader Arbeiten von Harry G. Frankfurt publiziert, dessen Überlegungen bedeutsam wurden für nicht-utilitaristische Werttheorien, für die Ethik der Fürsorge bzw. der Tugendethik, aber auch für die moderne Rationalitätstheorie. Freiheit und Determinismus sind miteinander vereinbar – diese Auffassung vertritt Frankfurt nachdrücklich. Zunächst entwickelte er ein hierarchisches Modell des Wünschens und arbeitete eine philosophische Begründung für das Argument aus, daß die Bedingung, jemand hätte anders handeln können, keine notwendige Bedingung für Freiheit und Verantwortung bildet. In seinen neuesten Arbeiten entwirft er ein umfassenderes Konzept der Selbstbestimmung und der Rationalität, wobei er sein früheres Wunschmodell ersetzt durch ein erweitertes hierarchisches Modell fundamentaler Einstellungen, zu denen neben Wünschen nunmehr auch Überzeugungen und Emotionen zählen, die sich daher zugleich auf Konzeptionen unseres Charakters und unserer Integrität richten.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Frankfurt, Harry G.
Verfasserangabe: Harry G. Frankfurt. Hrsg. von Monika Betzler ...
Jahr: 2001
Verlag: Berlin, Akad.-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Lco
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-05-003510-2
Beschreibung: VIII, 235 S.
Reihe: Polis; 3
Schlagwörter: 5 Willensfreiheit
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Betzler, Monika
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverz. S. [47] - 49. - Quellen- und Übersetzungsverz. S. [232] - 233
Mediengruppe: Sachbuch