Cover von Lettres intimes wird in neuem Tab geöffnet

Lettres intimes

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Quatuor Voce
Verfasserangabe: Quatuor Voce
Jahr: 2017
Verlag: Paris, Alpha

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Ingelheim, ÖB Signatur: Klassik QUA Mediengruppe: Barcode: 00385754 Standort 2:

Inhalt

Die drei Quartette dieser Einspielung entstanden innerhalb von zwanzig Jahren, zwei davon beziehen sich auf eine Liebesepisode im Leben ihres Komponisten: Béla Bartók thematisiert in seinem 1908 entstandenen 1. Streichquartett die unglückliche Verbindung zur Geigerin Stefi Geyer, Leos Janacék gestand sich mit seinem Streichquartett "Intime Briefe" die Liebe zu Kamila Stösslová ein. Ergänzt werden diese wichtigen Gattungsbeiträge zum Streichquartett im frühen 20. Jahrhundert mit den Fünf Stücken für Streichquartett von Erwin Schulhoff, der als einer der ersten jüdisch-tschechischen Komponisten Opfer des Nationalsozialismus wurde. Die Fünf Stücke sind eine virtuose Suite von Tänzen verschiedener Stile (u.a. des Wiener Walzers, der tschechischen Polka, des Tangos, der Tarantella), mitreißend musiziert vom Quartett Quatuor voce, das nach Aufnahmen von Mozart und Brahms hier erstmals seine hohe Interpretationskunst auch mit Werken des 20. Jahrhunderts unter Beweis stellt.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Quatuor Voce
Verfasserangabe: Quatuor Voce
Jahr: 2017
Verlag: Paris, Alpha
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Kammermusik, Klassik
Beschreibung: 1 CD (70 min)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: