Cover von Mainzer Geschichtsblätter wird in neuem Tab geöffnet

Mainzer Geschichtsblätter

Mainz, Wiesbaden und Rheinhessen in der Zeit des Nationalsozialismus
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Veröffentlichungen des Vereins für Sozialgeschichte Mainz e.V.
Jahr: 2000
Verlag: Mainz, Verein für Sozialgeschichte Mainz e.V.
Reihe: Mainzer Geschichtsblätter; 12
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Ingelheim, IGS Signatur: Ems MAI Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 01136425 Standort 2:

Details

Jahr: 2000
Verlag: Mainz, Verein für Sozialgeschichte Mainz e.V.
Enthaltene Werke: Tillmann Krach: Die Verfolgung und Ermordung der Mainzer Anwälte jüdischer Herkunft, Winfried Seibert. Der Dolgesheimer Mord. Der Tod des Juden Julius Frank ..., Michael Brodhaecker. Die jüdischen Bezirksschulen in Mainz und Worms - "Normalität" in schwerer Zeit, Barbara Prinsen-Eggert "... Erinnerung ist das Tor zur Erlösung"., Franziska Conrad/ Inge Naumann. Schulen im Nationalsozialismus..., Axel Ulrich : Arbeitereinheitsfront gegen den Faschismus?, Hartmut Bohrer "Lobenswertes Entgegenkommen der Reichsbahn" - Die Deportation der Familie Lehmann, Günter Neliba. NS-Reichsinnenminister Wilhelm Frick in Mainz (1942), Angelika Arenz-Morch. Wegen "wehrkraftzersetzender Äußerungen" hingerichtet. ...
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ems
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Historisches
ISSN: 0178-5761
Reihe: Mainzer Geschichtsblätter; 12
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Balzhäuser, Elke ; Berkessel, Hans ; Brüchert, Hedwig
Mediengruppe: Sachbuch