Cover von Activity extreme wird in neuem Tab geöffnet

Activity extreme

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Piatnik
Mediengruppe: Kinder und Jugend

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Ramstein-Miesen., ÖB Signatur: SPIEL ACT GRÜN Mediengruppe: Kinder und Jugend Barcode: 00153740 Standort 2:

Inhalt

33,24 €
Auszeichnungen Spiele: Österreichischer Spielepreis "Spiel der Spiele"
• Autor Spiele: Catty, Paul; Führer, Maria; Catty, Ulrike; Führer, Hans
• Spieldauer: ca. 60 Min
• Sprache Spielanleitung: DE
• Warnhinweis: Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet
Produktbeschreibung
 
Begriffe so darzustellen, dass sie von der eigenen Mannschaft erraten werden, und damit möglichst viele Punkte sammeln. Die Teilnehmer bilden 2 bis 4 Teams von jeweils bis zu 4 Spieler/innen. Für die Zeichenaufgaben müssen Papier und Bleistift bereitgelegt werden. Die Spielutensilien für die „Extrem-Aufgaben“ sollten ebenfalls bereitgelegt werden. Die Mannschaft, die das Spiel eröffnet, bestimmt ein Mitglied als ersten „Darsteller“ (in den nachfolgenden Runden wechseln sich die Spieler innerhalb der Mannschaft als Darsteller reihum ab.) Der Darsteller bekommt seine Spielkarte ohne das die anderen Mitspieler diese sehen können und dann beginnt der Spaß. Ist es eine „Zeichnen“, „Pantomimen“ oder „Extrem-Aufgabenkarte“?
Die Begriffe setzen sich aus mindestens 2 Hauptwörtern zusammen. Als Gesamtbegriff sind sie oft nur schwer darstellbar. Stellt man sie aber in zwei Teile getrennt dar, so ist die Aufgabe meistens wesentlich leichter zu lösen. Für die Ausführung aller Aufgaben gilt ein Zeitlimit, wer einen Begriff als erste/r errät, erhält ein Jeton.
Beispiel: Einen „Ohrwurm“ zu zeichnen, ist sehr schwer, aber „Ohr“ und „Wurm“ lassen sich relativ leicht einzeln zeichnen. Wenn man das Wort auf diese Weise teilt, soll man den Ratenden zeigen, welchen Teil man gerade darstellt, indem man etwa beim Zeichnen zuerst mit einer Trennlinie das Blatt in zwei Hälften teilt. Beim Erklären kann man dies den Mitspielern sagen, bei der Pantomime mit einem bzw. mit zwei Fingern vermitteln.
Die Spieldauer lässt sich verkürzen, in dem man vor dem Spiel vereinbart, die Ziellinie auf dem Punkteraster vorzuziehen. Dies ist bei mehr als zwei Mannschaften auf jeden Fall anzuraten.
Die „Extreme-Runden“ werden erschwert, wie zum Beispiel: Während des Zeichnens einen Zungenbrecher vortragen; auf einem Bein stehend; pantomimische einen Begriff darstellen oder während des Erklärens eine Rechenaufgabe lösen!
EXTREME Activity – Vorsicht vor Lachanfällen und Zwerchfellschmerzen!

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Piatnik
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik SPIEL
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Spiel & Spaß
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Inhalt: 440 Begriffskarten, 1 Timer, 1 Spielplan, 4 Spielfiguren, 48 Chips, ! Spielanleitung
Mediengruppe: Kinder und Jugend