Cover von Wie ist das mit den Religionen? wird in neuem Tab geöffnet

Wie ist das mit den Religionen?

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Meyer, Karlo; Janocha, Barbara
Verfasserangabe: Karlo Meyer, Barbara Janocha ; mit farbigen Bildern von Sandra Reckers
Jahr: 2018
Verlag: Stuttgart, Gabriel
Mediengruppe: Kinder und Jugend

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Frankenthal, ÖB Signatur: 11/K Meye Mediengruppe: Barcode: 71838811 Standort 2:
Zweigstelle: Ingelheim, ÖB Signatur: Medienkiste Weltreligionen Mediengruppe: Kinder und Jugend Barcode: 00393045 Standort 2:
Zweigstelle: Landesbüchereistelle Signatur: Kdm MEY Mediengruppe: Kinder und Jugend Barcode: 000000556705 Standort 2:
Zweigstelle: Landesbüchereistelle Signatur: Kdm MEY Mediengruppe: Kinder und Jugend Barcode: 000000556699 Standort 2:
Zweigstelle: Landesbüchereistelle Signatur: 6.5 MEY Mediengruppe: Kinder und Jugend Barcode: 000000249805 Standort 2:
Zweigstelle: Schifferstadt, ÖB Signatur: 6.5 K MEY Mediengruppe: Barcode: 00198303 Standort 2:
Zweigstelle: Waldfischbach, ÖB Signatur: 6.5 MEY Mediengruppe: Barcode: 05527113 Standort 2: Religion

Inhalt

Eine Gruppe von fünf Mädchen und Jungs denkt über die Weltreligionen nach. Sie leben in der BRD, und jeder gehört einer anderen Religion an: Hinduismus, Buddhismus, Judentum, Christentum und Islam. Bei gegenseitigen Besuchen erkunden sie die jeweilige Glaubenswelt mit ihren Besonderheiten. Ab 9.
Aktualisierte Neuausgabe des erzählenden Sachbuchs (vgl. BA 11/07), das die 5 Weltreligionen vorstellt, die jeweils von einem jungen Protagonisten vertreten sind: Eine Gruppe Freundinnen und Freunde, die alle in Deutschland leben, trifft sich reihum und erkundet gemeinsam die Glaubenswelt und die Besonderheiten von Hinduismus, Buddhismus, Judentum, Christentum und Islam. Mit zusätzlichen Infokästchen, farbigen Zeichnungen, Vor- und Nachwort und einem Register im Anhang. - Das Autorenteam zweier Religionspädagogen erzählt flüssig lesbare, alltagsnahe Episoden, die für Kinder gut nachvollziehbar sind. So besuchen die 5 ein hinduistisches Zuhause, ein buddhistisches Kloster, feiern den jüdischen Schabbat mit, lernen einen evangelischen Pfarrer kennen und gehen in eine Moschee. Daraus entstehen Gesprächsanlässe und Impulse für Sachinformationen. Das Kapitel über das Christentum weist die längsten Textpassagen auf. Vergleichstitel: "Wie heißt Gott eigentlich mit Nachnamen?" (ID-A 41/15) oder "Wir leben alle unter demselben Himmel" (ID-A 43/16). Bibliotheken jeder Größe besonders für Grundschüler empfohlen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Meyer, Karlo; Janocha, Barbara
Verfasserangabe: Karlo Meyer, Barbara Janocha ; mit farbigen Bildern von Sandra Reckers
Jahr: 2018
Verlag: Stuttgart, Gabriel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Kindersachbuch
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Religion Weltreligionen
ISBN: 978-3-522-30519-8
2. ISBN: 3-522-30519-1
Beschreibung: 144 Seiten : Illustrationen : farbig
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Reckers, Sandra [Ill.]
Sprache: de
Fußnote:
Mediengruppe: Kinder und Jugend