Cover von Geschenkte Wurzeln wird in neuem Tab geöffnet

Geschenkte Wurzeln

warum ich mit meiner wahren Familie nicht verwandt bin
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kunze, Janine
Verfasserangabe: Janine Kunze. Mit Sabine Cramer
Jahr: 2013
Verlag: München [u.a.], Pendo
verfügbar in einigen Zweigstellen

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Diez, ÖB Signatur: SL Kun Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 00040509 Standort 2: Biografien
Zweigstelle: Frankenthal, ÖB Signatur: Ngk 7 Kunz Mediengruppe: Barcode: 71331261 Standort 2:
Zweigstelle: Ingelheim, ÖB Signatur: Kunze Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00375066 Standort 2: Biografie
Zweigstelle: Limburgerhof, ÖB Signatur: Byk KUN Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00441492 Standort 2:
Zweigstelle: Mainz, ÖB Signatur: Ngk 7 KUN Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 36-81094388 Standort 2: Biografien
Zweigstelle: Nassau, ÖB Signatur: Byk KUN Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00212496 Standort 2: Biographien
Zweigstelle: Ramstein-Miesen., ÖB Signatur: KUN Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 00143055 Standort 2:
Zweigstelle: Simmern, ÖB Signatur: Bek Kun Mediengruppe: Barcode: 00085743 Standort 2:
Zweigstelle: Waldfischbach, ÖB Signatur: Be KUN Mediengruppe: Barcode: 05441686 Standort 2:

Inhalt

Janine wächst als Pflegekind in einer Familie auf, in der sie sich geborgen fühlt. Als sie 10 ist, will die leibliche Mutter sie wieder zu sich nehmen. Janine wehrt sich nach Kräften und erreicht, dass - nach schwieriger Pubertät - aus ihrer Pflege- eine Adoptivfamilie wird.
Dass sich Adoptivkinder auf die Suche nach ihren Wurzeln - meist nach der leiblichen Mutter - machen, kommt oft vor (s. auch A. Mörtl: "Lotostochter", ID-A 4/12). Dass sich ein Pflegekind entschieden von seiner - ihm bekannten - leiblichen Mutter trennt, ist ungewöhnlich. J. Kunze (Jahrgang 1974), bekannt aus Film und Fernsehen, berichtet von ihrem schwierigen Leben als Pflegekind: Geborgen in einer Familie, die ihr enge Grenzen setzt, aber auch unerschütterlich zu ihr hält. Dann umworben von ihrer eher flippigen leiblichen Mutter, doch zu ihr zurückzukommen. Die damals 10-Jährige lehnt das vehement ab und kämpft darum, bei der Pflegefamilie bleiben zu dürfen. Mit der Pubertät wachsen die Spannungen zwischen Janine und der Pflegemutter, die auf strenger Einhaltung der vom Jugendamt vorgegebenen Regeln beharrt. Mit 18 - endlich frei - erkennt Janine, dass sie ihre Wurzeln in ihrer Pflegefamilie hat und lässt sich von ihr adoptieren. Zu empfehlen weniger wegen des aktuellen Medieninteresses um das Buch als um den weitgehend ebenso unbekannten wie unbefriedigenden Status von Pflegekindern und -eltern. (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kunze, Janine
Verfasserangabe: Janine Kunze. Mit Sabine Cramer
Jahr: 2013
Verlag: München [u.a.], Pendo
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ngk 7, NGO, SoP 1675, SoP 1680, F 231.7
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86612-358-8
2. ISBN: 3-86612-358-2
Beschreibung: 286 S.
Schlagwörter: Belletristische Darstellung; Konfliktbewältigung; Pflegefamilie; Schauspielerin
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Cramer, Sabine [Bearb.]
Sprache: de