wird in neuem Tab geöffnet

Nürburgring-Hocheifel

Adenau
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Prospekt
Jahr: 2016
Reihe: 53

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Simmern, ÖB Signatur: NÜR Mediengruppe: Barcode: 00069755 Standort 2:

Inhalt

Adenau ist eine Stadt in der Hocheifel. Sie gehört zum Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz und ist Verwaltungssitz der Verbandsgemeinde Adenau, der sie auch angehört. Adenau ist ein staatlich anerkannter Fremdenverkehrsort und gemäß Landesplanung als Mittelzentrum ausgewiesen.
 
Adenau trägt den Beinamen „Johanniterstadt“, da hier seit dem Mittelalter eine der ältesten Johanniter-Kommenden bestand.
Lage Adenau liegt im Tal des Adenauer Bachs, eines rechten Zuflusses der Ahr, der bei Adenau mit dem Exbach, dem Mittelbach, dem Näßbach und dem Krekelbach seinerseits einige Nebenbäche aufnimmt. Seitlich der Täler dieser Gewässer erheben sich rund um Adenau nordwestlich der Hüstert (406,4 m), nördlich der Kirchberg (446,8 m) und die Breite Heide (496,3 m) sowie südlich die Kallenhard (471 m). Das Gemeindegebiet umfasst den Staatsforst Adenau sowie das Landschaftsschutzgebiet „Rhein-Ahr-Eifel“ und erreicht im äußeren Nordosten auf der Hohen Acht mit 746,9 m Höhe seinen höchsten Bodenpunkt. Der Stadtteil Breidscheid liegt innerhalb der Nordschleife des Nürburgrings, der zwischen den Streckenabschnitten Adenauer Forst und Exmühle in unmittelbarer Nähe des Stadtteils Adenau verläuft.
 
Hocheifel
Ausflugsziele in der näheren Umgebung
 
Die Nürburg
 
Südlich von Adenau, in der Nähe der Ortschaft Nürburg gelegene Burganlage mit mächtigem Bergfried aus dem 12. Jahrhundert ist auch noch als Burgruine mit ihren Gewölben und vielen Türmen aus Basalt, Tuffstein und Grauwacke ein eindrucksvolles Bauwerk.
 
Die Hohe Acht
 
Der höchste Berg der Eifel (746,9 m hoch) mit dem Kaiser-Wilhelm-Aussichtsturm
 
Der Nürburgring
 
Am 18. Juni 1927 wurde der Nürburgring eröffnet, nachdem zeitweilig bis zu 3000 Männer beim Bau der Ersten Gebirgs-, Renn- und Prüfungsstrecke beschäftigt waren. Er brachte Arbeit und wirtschaftlichen Aufschwung in die arme, strukturschwache Gegend der Eifel.
Adenauer Land

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Prospekt
Jahr: 2016
Beilagen: 4 Beilage
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: +Beilagen
Reihe: 53
Schlagwörter: Adenau; Hocheifel; Nürnburgring; Reiseführer; Stadtplan
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: