Cover von Jahrbuch 2017 für den Kreis Cochem-Zell wird in neuem Tab geöffnet

Jahrbuch 2017 für den Kreis Cochem-Zell

Schwerpunktthema: Natur und Klima, Landschaft und Kulturlandschaft
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kreisverwaltung Cochem-Zell [Hrsg.]
Jahr: 2016
Verlag: Monschau, Weiss
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Cochem, MvCG Signatur: Dbk 2 Coc Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00194549 Standort 2:

Inhalt

ISSN: 0939-6179

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kreisverwaltung Cochem-Zell [Hrsg.]
Jahr: 2016
Verlag: Monschau, Weiss
Enthaltene Werke: M. Gerhards: Im Besitz des Reichsjustizministeriums, H. Thur: D. Jahrtausendhochwasser 1784, P. Dietrich: Klimawandel verändert d. Waldstruktur im Bereich d. Forstamts Cochem, W. Kratz: Renaturierung d. Elzmündung in Moselkern, M. Haupts: Neobiota - Neue Pflanzen u. Tiere, A. Friderichs: Frühere Schiffsmühlen auf d. Mosel im Kreis Cochem-Zell, K. Layendecker: D. Kurtrierische Hof zu Treis, W. Schmitt-Kölzer: Reichsautobahn im Kreis Cochem, H. Kugel: Als noch m. d. Sense gemäht wurde
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Dbk 2
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Heimat
Beschreibung: 240 S.
Schlagwörter: Altstrimmig; Auswanderer aus Cochem; Blankenrath; Burg Arras; Cochem; Eifel; Engelport; Geschichte; Heimatjahrbuch; Hochwasser; Hunsrück; Johann Locker; Landkreis; Liesenich; Mosel; Nationalsozialismus, Nazis; Nilgänse; Roes; Schwarzstorch; Stolpersteine f. jüdische Opfer; Terrassenmosel; Umwelt; Umweltschutz; Weinbau; Wildkatze; Zell; Zweiter Weltkrieg
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch