Cover von Hello Zakka wird in neuem Tab geöffnet

Hello Zakka

selbst gemachte Kleinigkeiten für einen süßen Alltag
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2013
Verlag: Igling, Edition Michael Fischer
verfügbar in einigen Zweigstellen

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Ingelheim, ÖB Signatur: Verschiedenes Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00375235 Standort 2: Basteln
Zweigstelle: Landesbüchereistelle Signatur: Ydk HEL Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 131008 Standort 2: Hobby
Zweigstelle: Landstuhl, ÖB Signatur: Ydk SAN Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00732107 Standort 2:
Zweigstelle: Mainz, ÖB Signatur: Ydk HEL Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 36-81187592 Standort 2:
Zweigstelle: Neuwied, ÖB Signatur: Basteln Mediengruppe: Barcode: 00849500 Standort 2:
Zweigstelle: Schifferstadt, ÖB Signatur: Ydk HEL Mediengruppe: Barcode: 00183590 Standort 2:
Zweigstelle: Zweibrücken, ÖB Signatur: Ydk Hel Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00926324 Standort 2:

Inhalt

Kleine Geschenke, die das Leben bunter machen, nette Accessoires, Papeterie und kleine Nähprojekte - das ist Zakka, der neue DIY-Trend aus Japan. In 5 Kapiteln stellt die junge Bloggerin rund 40 Bastelarbeiten vor, die mit relativ wenig Zeitaufwand umsetzbar sind.
Zakka heißt der neue DIY-Trend, kommt aus Japan und bedeutet wörtlich übersetzt "viele Dinge". Die Autorin, deren Blog unter www.hellosandwich.blogspot.jp zu finden ist, ist eine australische Künstlerin, die in Japan lebt. Sie zeigt viele kleine Bastel- und Näharbeiten, die das eigene Zuhause schöner machen sollen und "den Alltag versüßen". Wo der gute Geschmack aufhört und der Kitsch anfängt, das weiß man beim Zakka Style nie so genau - doch das ist gewollt. Ob Leporello, Lesezeichen, Stofftasche, Pompom-Armband, Haargummi, Platzdeckchen, Partyhut, Geschenktüte oder Scrapbook - die Projekte zeigen sich immer im gewagten bunten Mustermix, mit Pompoms, Borten, Sticker und Schleifchen verziert. Der Zeitaufwand hält sich in Grenzen. Die Anleitungen sind kurz und bündig. Verwendet werden Papiere und Stoffe in fröhlichen Bonbonfarben. Neben "Zakka" (ID-A 43/12), das auf der Creativeworld 2013 mit dem Preis "Creative Impulse Award - Kreativbuch des Jahres" ausgezeichnet wurde, gerne empfohlen für junges Publikum. (2)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2013
Verlag: Igling, Edition Michael Fischer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ydk, YD, Spo 950, G 400
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86355-122-3
2. ISBN: 3-86355-122-2
Beschreibung: 1. Aufl., 128 S. : überw. Ill. (farb.)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Originaltitel: Hello Sandwich
Fußnote: Aus dem Engl. übers.