Cover von To Save a Life wird in neuem Tab geöffnet

To Save a Life

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Baugh, Brian
Verfasserangabe: Brian Baugh
Medienkennzeichen: DVD Erwachsene
Jahr: 2013
Verlag: Edel Germany CD / DVD Stage Entertainment

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Simmern, ÖB Signatur: T Mediengruppe: Barcode: 00091959 Standort 2:

Inhalt

Nicht mehr als ein Dutzend Leute sind bei der Beerdigung des 17-jährigen Roger Dawson anwesend. Jake, ein junger, gutaussehender Schüler einer Highschool steht abseits und erinnert sich: In Kindertagen waren die beiden beste Freunde. Roger hatte Jake davor bewahrt, von einem Auto angefahren zu werden, wurde aber dabei selbst verletzt und trug bleibende Schäden davon; er humpelte seitdem und wurde so immer mehr zum Außenseiter. Während andere Schüler Roger hänselten und mobbten, wurde Jake einer der beliebtesten Schüler, als erfolgreicher Basketballer mit hübscher Freundin, ein Sportstipendium seiner Lieblingsuniversität Louisville in der Tasche. Seinen ehemals besten Freund Roger hatte Jake schon lange vergessen. Für Jake schien alles perfekt, bis Roger eines Tages in die Schule gehumpelt kam und eine Waffe zog. Jake wollte ihn noch zurückhalten. Doch Roger meinte nur „Zu spät, Jake.“ und schoß sich in den Kopf.
 
Nach der Beerdigung beginnt Jake zu zweifeln. Während seine Freunde weiterleben wie zuvor, beginnt er, sich Fragen zu stellen: Hätte er den Selbstmord von Roger verhindern können? Als er den Jugendpastor Chris Vaughn kennenlernt, spricht er mit ihm über diese Fragen. Er wird zu christlichen Veranstaltungen eingeladen, ist zunächst skeptisch, beginnt sich jedoch bald zu verändern. Sein alter Freundeskreis hält nicht viel von seinen Veränderungen. Doch Jake versucht trotzdem, einen Unterschied zu setzen und weitere Selbstmorde zu verhindern. So richtet er auf Rogers Myspace-Internetseite eine Hilfeseite für selbstmordgefährdete Jugendliche ein. In der Schule knüpft er Kontakte zu Außenseitern. Dabei befreundet er sich mit Jonny Garcia, einem Freund Rogers.
 
Aufgrund seiner neuen Kontakte und christlicher Veranstaltungen entscheidet er sich ebenfalls, Christ zu werden, doch sein Leben wird dadurch nicht einfacher. Seine Freundin Amy ist von den Veränderungen Jakes nicht begeistert und trennt sich schließlich von ihm. Seine Eltern geraten in Streit, und als die Mutter von einer Affäre des Vaters erfährt, trennen sich die beiden. Da erfährt er auch noch von der Schwangerschaft seiner Ex-Freundin, die abtreiben lassen will. Während sein altes Leben immer mehr in sich zusammenfällt, braucht Jonny seine Hilfe, doch Jake lässt ihn sitzen, weil er selbst genug Probleme hat. Nach einem Gespräch mit Chris entschließt er sich, sein Stipendium aufzugeben und stattdessen bei Amy zu bleiben, die sich daraufhin entschließt, das Baby zu behalten.
 
Die Ereignisse überschlagen sich, als über Jonnys Handy eine Bombendrohung abgegeben wurde. Als Jake herausfindet, dass ein anderer Schüler Jonny die Bombendrohung unterschieben will, setzt er sich trotz Strafandrohung für Jonny ein und kann dessen Unschuld beweisen.
 
Auf der MySpace-Seite von Roger haben sich währenddessen hunderte Menschen gemeldet, Rogers Geschichte habe sie vom Selbstmord abgehalten.
 
Abschließend sieht man die Zukunft der Protagonisten: Jake und Amy treffen die zukünftigen Adoptiveltern des ungeborenen Kindes und schaffen ihren Abschluss, ihr Kind wird gesund geboren, Jake geht doch nach Louisville, Amy hat vor, später nachzukommen. Auf der Fahrt nach Louisville öffnet Jake einen Brief, den er zuvor von Jonny erhielt. In diesem steht, dass Jonny sich bereits vorgenommen hatte, sich umzubringen. Erst Jakes Kontaktaufnahme brachte ihn davon ab und rettete ein Leben.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Baugh, Brian
Verfasserangabe: Brian Baugh
Medienkennzeichen: DVD Erwachsene
Jahr: 2013
Verlag: Edel Germany CD / DVD Stage Entertainment
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 DVD
Schlagwörter: DVD
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: